Lokalsport | 04.11.2021

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied 77, „Die Deichstadtvolleys“

Volleyball-Pokal: VC Neuwied erwartet Wolfsrudel aus Suhl

Tickets zum Lottoevent jetzt auch an der Abendkasse

Große Emotionen wie hier von Maddy Halteman werden nötig sein, um dem VfB Suhl LOTTO Thüringen ein spannendes Spiel abtrotzen zu können (Detlef Gottwald)

Eine reizvolle Aufgabe erwartet die Deichstadtvolleys am Samstag, 6.11. um 19 Uhr im Rhein-Wied-Gymnasium: Zum Pokal-Achtelfinale hat sich das „Wolfsrudel“ des VfB Suhl LOTTO Thüringen, benannt nach seiner Spielstätte, der Volleyballarena Wolfsgrube, angesagt. Die Favoritenrolle dabei kommt den Gästen zu.

Neuwied. Die Begegnung erhält ihren Reiz zunächst dadurch, dass die jeweilige Lottogesellschaft, Thüringen bzw. Rheinland-Pfalz, Hauptsponsor ihres Vereins ist. So hat es sich LOTTO Rheinland-Pfalz nicht nehmen lassen, die Begegnung in Neuwied zu präsentieren.

Die Gäste aus Thüringen gehören seit Jahren zum Establishment des Volleyball-Oberhauses, sind Stammgast in den Playoffs und dieses Jahr mit veränderter Mannschaft vielversprechend gestartet. Cheftrainer Laszlo Hollósy kann dabei auf eine Mischung europäischer und amerikanischer Spielerinnen vertrauen. Nach einer Tie-Break-Heimniederlage gegen Dresden steht man auf dem 5. Tabellenplatz und ist auch schon von daher Favorit gegen Liganeuling VC Neuwied.

Dieser allerdings wusste in den beiden letzten Spielen gegen Tabellenführer Stuttgart und beim VC Wiesbaden zu gefallen und ließ erkennen, dass man im Begriff ist, den Rückstand im Spielniveau aufzuarbeiten. Dirk Groß gibt zu erkennen, dass er weiter nicht auf schnelle Erfolge seiner Mannschaft setzen kann. „Der Fokus der Vorbereitung bleibt auf uns gerichtet. Wir müssen weiterhin unser eigenes Spiel verbessern und an unseren Schwächen und unserer Fortentwicklung arbeiten!“ Dabei dürfte er an das Spiel in Wiesbaden zurückdenken, als seine Mannschaft mutig und riskant agierte und so den Favoriten am Rande eines Satzverlustes hatte. Zu kämpfen hat er noch immer mit den Folgen der Erkältungswelle, die weitere Spielerinnen behindert oder aufs Krankenlager zwingt. „Wir bereiten uns jetzt so intensiv vor, wie es möglich ist, in den nächsten Tagen steht noch die Videoanalyse an und dann werden wir unseren Matchplan vorbereiten. Immer stabiler zu werden, daran arbeiten wir!“, ruft er wieder den „Dreijahresplan“ in Erinnerung, nach dem die Deichstadtvolleys sich zum vollwertigen Eliteligisten entwickeln sollen. Positive Überraschungen auf diesem Weg werden aber gerne in Kauf genommen … (hw)

Ticketinformationen:

Ab Samstag wird es zwei Möglichkeiten geben, die Heimspiele der Deichstadtvolleys zu besuchen:

•Kartenverkauf an der Abendkasse

•Ticketreservierung unter https://tickets.deichstadtvolleys.de

Die Zulassung erfolgt nach den Landesvorschriften gemäß „2G+“, dabei unterliegen die zugelassenen Zuschauer keiner Maskenpflicht und dürfen die Deichstadtvolleys nach besten Kräften und lautstark unterstützen:

- Sie sind geimpft oder genesen und verfügen über die notwendigen Nachweise? Wählen Sie zwischen bequemem Onlinekauf und Abendkasse. Bringen Sie Ihren Personalausweis und das Ticket sowie Immunitätsnachweis ausgedruckt oder auf Ihrem Smartphone mit und suchen sich einen freien Platz aus..

- Sie haben es noch nicht geschafft, sich impfen zu lassen? - Rufen Sie möglichst rasch die Geschäftsstelle der Deichstadtvolleys unter 02631-8255463 an und sichern sich eine Eintrittskarte, die für Sie an der Abendkasse hinterlegt wird. Bringen Sie dann Ihr amtliches Testzertifikat zu den Einlasskontrollen mit.

Wegen der umfangreicheren Einlasskontrollen raten die Deichstadtvolleys frühzeitig zur Halle zu kommen.

Große Emotionen wie hier von Maddy Halteman werden nötig sein, um dem VfB Suhl LOTTO Thüringen ein spannendes Spiel abtrotzen zu können (Detlef Gottwald)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
TItelanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen