Lokalsport | 14.09.2023

Volleyballer des TV05 Mülheim beeindrucken unter starker Konkurrenz

Beide Mannschaften des TV05 Mülheim beeindruckten mit tollen Leistungen. Foto: privat

Weißenthurm. Beim jüngsten Vorbereitungsturnier, an dem neben dem TV Mülheim auch Teams wie TV Bad Salzig, VfL Kesselheim, TV Vallendar, TuS Asbach, TuS Immendorf und VC Lahnstein teilnahmen, erlebten die Zuschauer aufregende Matches und sportliche Glanzleistungen. Die erste Mannschaft des TV Mülheim erzielte einen beachtlichen fünften Platz. Ihre Spiele zeichneten sich durch Dynamik, Teamgeist und taktische Finesse aus. Trotz starker Konkurrenz und anspruchsvoller Gegner präsentierte sich das Team in Bestform und überzeugte durch eine eindrucksvolle Teamleistung.

Besonders hervorzuheben ist die zweite Mannschaft des TV Mülheim, die es bis ins Finale schaffte und dort auf den renommierten Gegner TV Bad Salzig traf. Obwohl das Match intensiv war, konnte die Mannschaft einen verdienten zweiten Platz für sich verbuchen. Das Team beeindruckte mit einer gelungenen Kombination aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern, die auf dem Feld eine harmonische Einheit darstellten.

„Wir sind sehr stolz auf beide Teams. Sie haben hart trainiert und diesen Erfolg wirklich verdient“, betonte der Trainer des TV Mülheim. Die Leistungen beider Mannschaften sind ein klarer Beleg für die qualitativ hochwertige Arbeit, die im Verein vollbracht wird.

Nach dieser beeindruckenden Vorstellung blicken sowohl Fans als auch Spieler des TV Mülheim optimistisch in die kommende Saison. Das erste Heimspiel findet bereits am nächsten Samstag, dem 16.09., um 15 Uhr in der Schulsporthalle Mülheim-Kärlich statt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Teams im ersten Pflichtspiel der Saison schlagen werden.BA

Beide Mannschaften des TV05 Mülheim beeindruckten mit tollen Leistungen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Winter-Sale
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Kerzesching im Jaade 2025
Imageanzeige