Lokalsport | 07.03.2024

Christoph Kläser wechselt zum SC Rhein-Ahr Sinzig

Vollgas auf der Außenbahn

Christoph Kläser.  Foto: privat

Sinzig. Der Flügelflitzer Christoph Kläser wechselt von der Grafschafter SG zum #kernstadtclub. Christoph hat einen Großteil der Vorbereitung bestritten und kam bereits in Testspielen zum Einsatz.

Kläser trifft in Sinzig auf einige bekannte Gesichter. Sein Bruder Michael leitet erfolgreich die Abteilung Finanzen beim SC. Mit dem Trainerteam hat er schon bei Grafschaft zusammengearbeitet.

Entsprechend euphorisch äußerte sich Trainer Walser zum Kläser-Transfer: „Chris ist einer der besten Offensivspieler, mit denen ich bei all meinen Stationen zusammengearbeitet habe. Auch charakterlich passt er super in die Truppe, das hat man vom ersten Tag an gemerkt. Seine Qualitäten werden uns definitiv helfen, um die nächsten Schritte zu gehen.“

Auch Kläser freut sich auf die kommenden Aufgaben: „Das Team verfügt über großes Potenzial und ich habe den Eindruck, dass der Verein auf einem guten Weg ist. Diesen Weg möchte ich mit beschreiten und meinen Beitrag dazu leisten, dass wir am Ende der Saison den Aufstieg feiern können.“ BA

Christoph Kläser. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick