Lokalsport | 02.06.2025

Einsteigerwochenende beim Kanu-Club Unkel begeistert Teilnehmer

Vom Ufer aufs Wasser: Neue Kanufans paddeln sich ein

Kanusport hautnah erlebt – Anfänger zeigen vollen Einsatz. Foto: Kanu-Club Unkel

Unkel. Kürzlich trafen sich 22 Anfänger beim Kanu-Club Unkel e.V., um erste Erfahrungen im Kanusport zu sammeln. Trotz durchwachsener Wetterprognosen erschien die Gruppe gut vorbereitet mit entsprechender Regenkleidung am Startpunkt.

Unter fachkundiger Anleitung des Vereinsvorstands wurde zunächst der Ablauf des Wochenendes sowie die Grundlagen und Besonderheiten des Kanusports erläutert. Dabei erhielten die Teilnehmer umfassende Informationen rund um die verschiedenen Bootstypen und deren Verhalten auf dem Wasser. Für alle galt Schwimmwestenpflicht, und jedem wurde ein Boot sowie ein passendes Paddel zugewiesen.

In einer ersten gemeinsamen Aktion trugen die Teilnehmenden ihre Boote zum Rhein. Direkt am Ufer konnten die ersten Versuche im Boot erfolgen, begleitet vom Vorstand und erfahrenen Vereinsmitgliedern. Geübt wurden unter anderem die richtige Haltung beim Paddeln und das Verhalten der Boote bei besonderen Bedingungen wie Wellengang.

Nach der intensiven Trainingseinheit stärkten sich alle beim gemeinsamen Mittagessen am Clubhaus. Anschließend wurden Mannschaftszelte aufgebaut und die Schlafplätze für die Nacht vorbereitet. Der Abend stand ganz im Zeichen des Miteinanders: Es wurde gespielt, geredet und entspannt.

Am Sonntag stand für 44 Teilnehmer eine große Tour von Bad Hönningen nach Unkel auf dem Programm – eine beachtliche Leistung, insbesondere für die Anfänger. Gemeinsam ging es den Rhein entlang Richtung Heimat, teils mit kräftigen Paddelschlägen, teils einfach von der Strömung getragen. In Unkel angekommen, zeigten sich alle Teilnehmer erschöpft, aber glücklich. Die Boote wurden gereinigt und ordentlich verstaut. Viele der Teilnehmenden zeigten sich begeistert vom Kanusport und möchten künftig regelmäßig am Training teilnehmen – sehr zur Freude der Vereinsgemeinschaft. Der Verein blickt auf ein gelungenes Wochenende mit einer motivierten Gruppe zurück, das allen Beteiligten große Freude bereitet hat. BA

Weitere Themen

Kanusport hautnah erlebt – Anfänger zeigen vollen Einsatz. Foto: Kanu-Club Unkel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Region. Für die Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten sind fristgerecht drei vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Alle drei Kandidatinnen bringen umfangreiche Erfahrungen als Weinhoheiten mit und verfolgen mit großem Engagement das Ziel, den Zusammenhalt in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet weiter zu stärken und gemeinsam den Mittelrhein als Weinregion zu repräsentieren.

Weiterlesen

Region. Das Jahr 2025 ist am Mittelrhein geprägt durch große Wanderjubiläen: Der Rheinsteig feiert sein 20-jähriges Bestehen, der RheinBurgenWeg blickt auf 15 Jahre zurück. Passend dazu laden die Kommunen entlang der Prädikatswege im Herbst noch einmal zu besonderen Veranstaltungen ein, die Naturgenuss, Kultur und Wanderspaß miteinander verbinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier