Lokalsport | 30.07.2019

SG Westum/Löhndorf

Vorbereitungen für den Saisonstart laufen auf Hochtouren

Ausblick in die neue Spielzeit in der Kreisliga A Rhein/Ahr

Trainer Rolf Seiler absolviert eine intensive Vorbereitung und stuft den SV Oberzissen und den ABC Ahrweiler II als Meisterschaftsfavoriten ein. Fotos: privat

Westum. Nur noch rund zweieinhalb Wochen, dann ist endlich wieder soweit. Nach der 3., 2. und 1. Liga greift auch die SG Westum/Löhndorf in den Fußballspielbetrieb der Saison 2019/2020 ein. Am Sonntag, 18. August um 14:30 Uhr wird „zu Hause“ das erste Meisterschaftsspiel absolviert. Bis dahin wird mannschaftliche Geschlossenheit, körperliche Fitness, Ballsicherheit, technisches Verständnis sowie Willensstärke und Einsatzbereitschaft trainiert. Die Laktatwerte stimmen und der Durchschnitt des Body Mass Index (BMI) bei den rund 26 Aktiven liegt bei etwa 23. Im Mittel sind die Kicker ca. 26 Jahre alt. Leider ist zu erwarten, dass gleich mehrere Spieler aufgrund von ausbildungs-/berufsmäßigen Abwesenheiten nicht durchgehend zur Verfügung stehen. Fußball in Westum/Löhndorf ist mehr als nur Sport. Es ist ein Cocktail aus Fitness, Balltechnik, Einsatz, Begeisterung, Gesellschaftsereignis, Zuspruch und Unterstützung. Es war mithin noch nie so leicht, bei den an- und aufregenden Paarungen in Ekstase zu geraten. Eine Perspektive, die sich kein Fußballinteressierter/keine Fußballinteressierte entgehen lassen sollte. Während die Weihnachtsmänner in Kopenhagen bei Jingle Bells und mit Spekulatiusplätzchen ihren Weltkongress abhielten, wurde/wird im Erlebnispark vorbereitungsmäßig mit Hütchen, Gummibändern und Hürden für die so wichtige Fitness geschwitzt. In Kürze wird sich dann zeigen, ob die Spieler zu Kilometerabspulern, Zweikampfbeherrschern, Torgaranten, Zuspielkönigen, Konzentrations- und Motivationsmonstern geworden sind. All diese Eigenschaften werden in der neuen und alles andere, als einfachen Spielzeit notwendig sein, um zu bestehen. Die Klasse ist noch ausgeglichener geworden. Viele Teams haben sich in der Pause verstärken können und gehen voller Zuversicht in den neuen Wettbewerb. Vermeintlich schwächere Teams gibt es nicht. Coach Seiler sieht am Ende der Saison den SV Oberzissen und den ABC Ahrweiler II ganz vorne. Wie all die Jahre wird es wieder außerordentlich schwer, sich frühzeitig zu behaupten. Nach Kapitän Carsten Ritterrath kann man gegen die anderen Mannschaften nur bestehen, wenn jeder Spieler schon im Training aber besonders im Spiel etwas mehr gibt, als das, was ohnehin von ihm verlangt wird. Es gilt, sich positiv zu motivieren, immer an sich zu glauben und mit einer „Alle für einen, einer für Alle-Mentalität“ aufzulaufen und durchzuhalten.“

Spielführer Carsten Ritterrath fordert von seinen Mitspielern eine „Alle für Einen, Einer für Alle-Mentaltät“.

Spielführer Carsten Ritterrath fordert von seinen Mitspielern eine „Alle für Einen, Einer für Alle-Mentaltät“.

Trainer Rolf Seiler absolviert eine intensive Vorbereitung und stuft den SV Oberzissen und den ABC Ahrweiler II als Meisterschaftsfavoriten ein. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#