FV Engers siegt im Rheinland-Pokalfinale mit herausragender Leistung. Fotos: Ulf Steffenfauseweh / Besjan Halimi

Am 26.05.2025

Lokalsport

FV Engers gewinnt zum dritten Mal den Rheinlandpokal und zieht in den DFB-Pokal ein

Watzes Märchen findet sein Happy End

Engers. Watze lag daneben. Dass es Märchen nur im Märchenbuch gibt, hatte er gesagt. Mehrfach. Und dann hat er doch eins geschrieben. Auf dem Platz. Schließlich - Achtung, nächste Binse - schreibt der Fußball immer noch die schönsten Geschichten. Die hier, die ist aber eigentlich zu schön, zu kitschig ist, um wahr zu sein. Denn im Mittelpunkt steht ein strahlender Held, der mit dem größtmöglichen Triumph abtritt. Und dazu gibt es viele tapfere Recken - vor allem einen, der zweimal scheitern und aussortiert werden musste, um den Pokal dann doch in die Höhe zu stemmen.

David Eberhardt hatte 2020 und 2022 mit Blau-Weiß Karbach das Rheinlandpokalfinale gegen eben den FV Engers verloren. Dann galt er im Hundsrück - neuerdings relativ reich geworden - als zu alt, nicht mehr schnell genug. Die "Jungs vom Wasserturm" nahmen ihn gern. Eberhardt (36) dankte es ihnen. Der immer bescheiden lächelnde, 1,93 Meter große Innenverteidiger spielte in der Saison praktisch jedes Spiel und zeigte auch im Pokalfinale eine bärenstarke Leistung. Zusammen mit Kapitän Chris Meinert räumte er die vielen, vielen langen Schläge der Koblenzer ab und hätte fast noch selbst noch das 1:0 geköpft. Doch das wäre vielleicht zu viel des Guten gewesen.

So war es - nicht minder märchenhaft - Vadym Semchuck, der in der 75. Minute den so wichtigen Führungstreffer erzielte. Semchuck, der Fußballprofi aus der Ukraine, der 2022 vor dem russischen Überfall geflohen war und beim FV Engers eine neue Familie gefunden hatte. Aus 20 Metern knallte er den Ball mitten in die beste Koblenzer Phase hinein flach ins Eck und wurde am Ende zum "Man of the Match" gekürt. Beim ARD-Sportschau-Interview stand er später mit einem Shirt vor der Kamera, das zwei Herzen zeigte - eins in schwarz-rot-gold, eins in blau-gelb.

Vorausgegangen war dem Schuss übrigens ein simples Rezept von Coach Watzlawik, das schon vor drei Jahren zum Erfolg geführt hatte: der lange Einwurf. Damals hatte Chris Freisberg das Leder von der rechten Seite hereingeschleudert und Chris Meinert zum Tor des Tages vollendet. Dieses Mal war es Max Schmitten, der den Ball von fast der gleichen Position tief in den Strafraum warf. Die Kopfballabwehr der Koblenzer landete vor Semchucks Füßen. Der zog ab - und der Rest war Jubel.

Als dann in der Nachspielzeit erst Keeper Franjo Serdarusic die beste Koblenzer Chance - einen strammen Schuss aufs kurze Eck - glänzend parierte, fiel die endgültige Entscheidung vor rund 2500 weit überwiegend grün-weiß gewandeten Zuschauern im Gegenzug: Der starke Matthis Thewald legte beim Konter perfekt für Goran Naric auf, der den herausgeeilten Gästekeeper umspielte und aus 30 Metern ins leere Tor schoss. Naric - auch wieder so eine Geschichte, die vor wenigen Wochen noch keiner geglaubt hätte, als der jüngere Bruder von Teammanager Alex Naric nach schwerer Verletzung meilenweit vom Kader entfernt zu sein schien. Ganze 78 Minuten hatte der 29-Jährige in dieser Oberligasaison spielen können. Im Pokalfinale reichten ihm vier für das erlösende Tor.

Und so jubelten am Ende die Engerser und ließen ihren Erfolgscoach hochleben. Vor 13 Jahren hatte Sascha Watzlawik den Traditionsverein an einem Tiefpunkt - in der Bezirksliga - übernommen. Er übergibt ihn als gestandenen Oberligisten und dreifachen Pokalsieger. Kurz: Watze hat Vereinsgeschichte geschrieben. Dabei war er stets mehr als "nur" ein Übungsleiter. Er ist, wie seine Frau Angie, die bei jedem Heimspiel im Imbiss steht und überall mithilft, längst ein Teil der FVE-Familie geworden, machte auch Vereinschef Martin Hahn bei der abendlichen Feier am Vereinsheim deutlich. Mehr wollte er da noch nicht sagen. Schließlich sollen alle Fans am kommenden Samstag noch einmal wiederkommen. Dann spielt der FV Engers im letzten Saisonspiel gegen Wormatia Worms und wird anschließend seinen Erfolgstrainer feiern.

Die Engerser feiern den Pokalerfolg.

Die Engerser feiern den Pokalerfolg.

Die Engerser jubelten und ließen ihren Erfolgscoach Watzlawik hochleben.

Die Engerser jubelten und ließen ihren Erfolgscoach Watzlawik hochleben.

FV Engers siegt im Rheinland-Pokalfinale mit herausragender Leistung. Fotos: Ulf Steffenfauseweh / Besjan Halimi

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Engers. Dass man lieber einmal richtig verliert, als mehrere Male knapp, ist eine der typischen Fußballweisheiten. Einmal richtig verloren hat der FV Engers. 0:5. Aber das war im DFB-Pokal gegen niemand geringeren, als den Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Und zumal selbst Dino Toppmöller den „Jungs vom Wasserturm“ nach den 90 Minuten attestierte, „dass sie das richtig gut gemacht haben“, zählt diese Niederlage eigentlich gar nicht.

Weiterlesen

Engers. Endlich war es soweit! Der FV Engers und seine Fans fieberten schon Wochen diesem Tag entgegen, wo die Eintracht Frankfurt nach Koblenz ins Stadion Oberwerth zum Match im DFB-Pokal kommt. Mit großem Aufwand und viel Spielfreude bereitete sich die Mannschaft aus Engers auf diesen Gegner vor. Grün ist die Hoffnung, Frankfurt der Gegner!

Weiterlesen

Engers. Am Sonntag, 17. August, steigt für den FV Engers das Highlight der Saison: das DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt. Kapitän Chris Meinert und Trainer Julian Feit sprachen im Interview mit BLICK Aktuell über die bevorstehende Partie, mögliche Torschützen und die Stimmung im Team – alle Interviews sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler