Lokalsport | 16.03.2023

JSG Welling/Bassenheim

Weibliche C-Jugend siegt im letzten Heimspiel der Saison

Die weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim. Foto: privat

Welling/Bassenheim. Für die weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim stand das letzte Heimspiel für die Saison 2022/23 an. Dabei konnten die Trainerinnen Schmitt und Luginger auf einen vollen Kader zurückgreifen. Dabei lief der Anfang des Spiels ungewohnterweise gegen die JSG, die die ersten fünf Minuten kollektiv verschlafen hat. So dauerte es bis zur 6. Minute, ehe die JSG Mädels das erste Mal in Führung gehen konnten. Durch verschiedene Umstellungen im Angriff- und Abwehrspiel fand die Mannschaft zwar besser ins Spiel, konnte sich jedoch auf der Anzeigetafel erst ab der 20. Minute absetzen. In der zweiten Spielhälfte zeigten die Mädels im letzten Heimspiel der Saison dann doch noch, dass sie tollen Handball spielen können. Nicht nur sehenswerte Einzelaktionen, sondern auch konsequent ausgeführte Spielzüge endeten mit einem Tor für die JSG. Trotz mäßiger Anfangsphase stand am Ende des Spiels ein 34:16 Erfolg fest. Erfreulicherweise haben, wie in jedem Saisonspiel, alle eingetragenen Spielerinnen ihre Einsatzzeiten verbuchen können. Vor allem die beiden stark aufgelegten Torhüterinnen konnten ihr Können unter Beweis stellen.

Für die nächsten Wochen heißt es nun, diszipliniert zu trainieren, um im Rahmen der Rheinlandmeisterschaft auch gegen die Mannschaften im Final Four zu bestehen. Dieses wird am Wochenende des 15./16. April ausgespielt. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung.

Für die JSG spielten:

Zoey Schaden, Anna-Lena Deck (beide im Tor), Paula Retterath, Lena Börder, Eva Mintenig, Aurora Wulf, Svea Raschke, Karolina Herber, Emilia Rickert, Emily Küper, Liv Mittler, Anna-Maria Hamm, Finja Lohner und Anna Sauerborn.

Die weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Image
Stellenanzeige Verkaufstalente
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung