Lokalsport | 29.01.2025

JSG Welling Bassenheim

Weibliche E-2 im vereinsinternen Duell deutlich unterlegen

Am Ende trennten sich die Mannschaften 28:8. Foto: JSG Welling Bassenheim

Welling/Bassenheim. Jüngst kam es in der Nettetalhalle in Welling zum vereinsinternen Duell, E-1 gegen E-2. Beide Mannschaften standen mit 12:0 an der Tabellenspitze der Bezirks-Oberliga. Doch die Vorzeichen für die E-2 waren alles andere als günstig, denn die Mannschaft hatte zwei Ausfälle zu beklagen.

Am Anfang entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel. Bis zum 4:6 konnte die E-2 gut mithalten, dann aber machte sich die körperliche Überlegenheit und das bessere Antizipieren der E-1 bemerkbar, und so zog die E-1 auf 10:4 davon. Der Bruch im Spiel hielt dann bis zum Pausenpfiff. Halbzeitstand war dann 20:8 für die weibliche E-1. In der ersten Halbzeit besonders zu erwähnen waren auf Seiten der E-1 Martha Dahmen mit vielen schönen Toren und Emma Gerlach, die sich im 1-1 immer wieder durchsetzen konnte.

Der zweite Durchgang war dann ein wenig ausgeglichener, Lynn Darayo zeigte im 2. Durchschnitt ihr Potenzial und konnte viele schöne Tore erzielen. Emma Kirst zeigte im Tor eine überragende Leistung und konnte mit einigen Paraden glänzen. Am Ende war der 2. Durchgang unentschieden und man trennte sich 28:8.

Es spielten

E-1: Frieda Saxler (9), Marie Loosen (4), Emma Gerlach (5), Acelya Balkan (Tor), Martha Dahmen (7), Marie Müller, Viktoria Pung(2) Millia Ollig (1), Hannah Müller

E-2: Emma Kirst (Tor), Emma Weyand, Maren Perske (1), Lynn Darayo (6), Ella Dünchem, Emma Hermani (3), Johanna Reicher (2), Lotta Schäfer (2), Nele Schäfer (2)

Am Ende trennten sich die Mannschaften 28:8. Foto: JSG Welling Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale Dernbach