Lokalsport | 29.01.2025

JSG Welling Bassenheim

Weibliche E-2 im vereinsinternen Duell deutlich unterlegen

Am Ende trennten sich die Mannschaften 28:8. Foto: JSG Welling Bassenheim

Welling/Bassenheim. Jüngst kam es in der Nettetalhalle in Welling zum vereinsinternen Duell, E-1 gegen E-2. Beide Mannschaften standen mit 12:0 an der Tabellenspitze der Bezirks-Oberliga. Doch die Vorzeichen für die E-2 waren alles andere als günstig, denn die Mannschaft hatte zwei Ausfälle zu beklagen.

Am Anfang entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel. Bis zum 4:6 konnte die E-2 gut mithalten, dann aber machte sich die körperliche Überlegenheit und das bessere Antizipieren der E-1 bemerkbar, und so zog die E-1 auf 10:4 davon. Der Bruch im Spiel hielt dann bis zum Pausenpfiff. Halbzeitstand war dann 20:8 für die weibliche E-1. In der ersten Halbzeit besonders zu erwähnen waren auf Seiten der E-1 Martha Dahmen mit vielen schönen Toren und Emma Gerlach, die sich im 1-1 immer wieder durchsetzen konnte.

Der zweite Durchgang war dann ein wenig ausgeglichener, Lynn Darayo zeigte im 2. Durchschnitt ihr Potenzial und konnte viele schöne Tore erzielen. Emma Kirst zeigte im Tor eine überragende Leistung und konnte mit einigen Paraden glänzen. Am Ende war der 2. Durchgang unentschieden und man trennte sich 28:8.

Es spielten

E-1: Frieda Saxler (9), Marie Loosen (4), Emma Gerlach (5), Acelya Balkan (Tor), Martha Dahmen (7), Marie Müller, Viktoria Pung(2) Millia Ollig (1), Hannah Müller

E-2: Emma Kirst (Tor), Emma Weyand, Maren Perske (1), Lynn Darayo (6), Ella Dünchem, Emma Hermani (3), Johanna Reicher (2), Lotta Schäfer (2), Nele Schäfer (2)

Am Ende trennten sich die Mannschaften 28:8. Foto: JSG Welling Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Andernach
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. Den Verlust eines nahen Menschen erleben, auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen, die dem Menschen im Leben abverlangt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wunschweihnachtsbaum 2025

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Neue Foodsaverinnen starten im Bezirk Bendorf, Vallendar und Urbar

Oksana, Yvonne und Melanie verstärken das Team

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"