Lokalsport | 29.09.2025

SG Niederzissen/Wehr gewinnt 4:1 gegen die SG Eich

Weiter mit „weißer Weste“ bei Heimspielen

Nach Standards stes gefährlich: Die SG Niederzissen/Wehr mit Marco Schwarz, Lukasz Dymiter, Ben Sroka und Nico Degen. Foto: privat

Niederzissen/Wehr. Auch im fünften Pflichtspiel der Saison 25/26 blieb die SG Niederzissen/Wehr zu Hause ohne Punktverlust. Gegen die SG Eich/Nickenich/Kell, den ambitionierten Absteiger aus der Kreisliga A, siegte die Mannschaft mit 4:1.

In den ersten 30 Minuten sahen die Zuschauer auf der Sportanlage in Wehr ein munteres intensives Spiel von beiden Seiten. Höhepunkte verzeichnete die Partie zu diesem Zeitpunkt keine. Bei der SG Niederzissen/Wehr gab es im Aufbauspiel ungewöhnlich viele leichte Abspielfehler. Dafür stand die Defensive um Kapitän Marco Schwarz, Nico Degen, die Brüder Thomas und Lukas Haller und Christian Nett stabil und ohne Tadel.

Die Wende im Spiel brachte ein „Patrick Melcher Moment“. In der 42 Minute setzte er sich auf engem Raum im Strafraum durch und markierte mit einem Schuss unter die Latte die Halbzeitführung.

Die Gäste aus Eich kamen mit viel Schwung aus der Kabine. In der 50. Minute wurde ihnen zurecht vom souveränen Schiedsrichter Nicklas Hickmann vom SV Alzheim ein Foulelfmeter zugesprochen. Dieser führte zu diesem Zeitpunkt zum nicht unverdienten Ausgleich. Die SG Niederzissen/Wehr fand aber nun auch zu ihrem gewohnt strukturierten Angriffsspiel. Bereits in der 55. Minute flankte Christopher Walter von der linken Angriffsseite auf Lukasz Dymiter, der aus kurzer Distanz seinen vierten Saisontreffer markierte. In der 68. Minute sahen die Fans der Hubösch SG eine Kopie des 1:0. Wieder setzte sich Patrick Melcher auf der rechten Strafraumecke durch und schloss mit dem linken Fuß zum 3:1 ab. Den 4:1 Endstand köpfte schließlich Christopher Walter nach einer Hereingabe von Patrick Melcher in der 89. Minute.

Damit setzt sich die Elf von Patrick Melcher vorerst im oberen Tabellendrittel fest. Nächster Gegner ist erst am 12. Oktober auswärts die SG Walporzheim. Vorher spielt die Mannschaft am Mittwoch, den 08.10.2015 um 19.30 Uhr in Wehr im Achtelfinale des Kreispokals gegen den A-Ligisten Ahrweiler II.

Nach Standards stes gefährlich: Die SG Niederzissen/Wehr mit Marco Schwarz, Lukasz Dymiter, Ben Sroka und Nico Degen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Oberzissen. Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums des SV Oberzissen ließ es sich der langjährige Vorsitzende Manfred Dedenbach und seine Firma SPS Elektrotechnik nicht nehmen, die erste Bezirksligamannschaft mit einem neuen Satz „Jubiläumstrikots“ auszustatten. Die wurden vor dem Spiel des SVO gegen den HSV Neuwied im Beisein von Präsidiumsmitglied Markus Frohnert an das Team übergeben und kamen anschließend auch direkt zum Einsatz.

Weiterlesen

Niederzissen/Wehr. Auch im fünften Pflichtspiel der Saison 25/26 blieb die SG Niederzissen/Wehr zu Hause ohne Punktverlust. Gegen die SG Eich/Nickenich/Kell, den ambitionierten Absteiger aus der Kreisliga A, siegte die Mannschaft mit 4:1.

Weiterlesen

Sinzig/Ehlingen. Vor Kurzem wurden die Kreismeisterschaften diesen Jahres von der TTG Pellenz ausgetragen. Hier wurden von der Spielgemeinschaft Rekordzahlen erreicht: 28 mal auf dem Treppchen, 37 Teilnehmer von der SG und 16 Betreuer, die den Jungspunden unter die Arme griffen!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf