Lokalsport | 06.10.2025

Wer gewinnen will, muss Tore werfen

Für die HSG spielten: Maximilian Rau, Ben Maarten Hermann, Jona Bellinghausen, Paul Schwedhelm, Makoto Krämer, Maximilian Busse, Emil Mannebach, Henri Schrader, André Gebhardt. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Nach dem deutlichen Sieg in der Vorwoche trat die E-Jugend der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler auswärts beim TS Bendorf an. Bereits in den ersten Spielminuten zeigte sich, dass die größte Herausforderung des Tages der Torhüter der Bendorfer, ein Andreas Wolff im Körper eines 10jährigen, sein würde. Immer wieder verzweifelten die Kombinierten mit eigentlich guten Würfen an dessen krakenhaften Paraden. Die erste Hälfte gestaltete sich relativ ausgeglichen. Bendorf lag zwar stets in Führung, hatte aber spielerisch kein Übergewicht.

Die HSG zeigte wie zuletzt ein gefälliges Aufbauspiel, die zu einfallslosen Bogenlampenpässe landeten jedoch viel zu oft in den Armen der aufmerksamen Gegenspieler. In den letzten 10min der ersten Hälfte gelang der HSG gar nur ein Torerfolg, der sehr gut leitende Heimschiedsrichter bat so beim Stand von 8:14 zur Pausenerfrischung.

Die zweite Hälfte brachte keine entscheidende Wende. Henri Schraders schöner Dreierpack brachte die HSG nochmal in Schlagdistanz. Weitere gute und schnelle Angriffe fanden ihren Abschluss leider zu häufig an den Gliedmaßen des Bendorfer Torhüters. Gut gefällt die mittlerweile deutlich robustere Defensive der HSG, gegen die Wurfkraft und vor allem Genauigkeit der zwei Schlüsselspieler der Bendorfer fand sich aber über die gesamte Spielzeit kein probates Mittel.

Am Ende stand eine deutliche 16:23 Niederlage bei aber ausgeglichenem und sehr fairem Spielverlauf. Mit einer besseren Chancenverwertung darf man dem Rückspiel mit Spannung entgegensehen.

Für die HSG spielten: Maximilian Rau, Ben Maarten Hermann, Jona Bellinghausen, Paul Schwedhelm, Makoto Krämer, Maximilian Busse, Emil Mannebach, Henri Schrader, André Gebhardt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Kirmes Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
Recht und Steuern
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der TuS Oberwinter musste sich im Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte der SG Eitelborn mit 4-2 Toren geschlagen geben. Trainer Mario Brötz musste sein Team kurzfristig umbauen, da Torjäger Max Blohm krankheitsbedingt ausfiel.

Weiterlesen

Merl. Leidenschaft, Disziplin und Herzblut haben sich ausgezahlt: Sebastian Güttner aus Meckenheim-Merl, glücklicher Familienvater einer achtjährigen Tochter und Generalstabsoffizier im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn, glänzte bei seiner ersten Wettkampfteilnahme auf Anhieb beim größten Natural-Bodybuilding-Wettkampf Europas.

Weiterlesen

Oedingen. Während die 1. und 2. Mannschaft pausierten, hatte die 3. Mannschaft in der 2. Kreisklasse Gruppe A innerhalb einer Woche gleich drei Begegnungen zu bestreiten und war zunächst zu Gast beim TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III. Für die Oedinger, die ersatzgeschwächt antreten mussten und Mariusz Kowalski aus der Vierten einsetzten, lief das Spiel überhaupt nicht gut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Oberwinter. Am Freitag, den 10. Oktober 2025, findet im Gatsby am Yachthafen in Oberwinter ab 18 Uhr das nächste Pizza & Politics statt. Bei leckerer Pizza und in entspannter Atmosphäre können sich alle Interessierten über aktuelle politische Themen austauschen, Fragen stellen und eigene Ideen einbringen.

Weiterlesen

Brohl. Die Mannschaft von Trainer Uwe Deckenbrock erwischte einen optimalen Start in die wegweisende Begegnung. Bereits in der 2. Minute ließ F. Groß mit einem platzierten und harten Schuss aus 22 m dem Remagener Keeper keine Chance und erzielte die wichtige 1:0-Führung. Nur zwei Minuten später flankte D. Berisha von der linken Angriffsseite und F. Groß erwischte den Ball mit dem Kopf, verfehlte allerdings das Tor knapp.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
First Friday Anzeige September
Lukasmarkt
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.