Lokalsport | 06.10.2025

Kreisliga A Rhein-Ahr

SG Vinxtbachtal-Brohl gewinnt gegen SV Remagen

Brohl. Die Mannschaft von Trainer Uwe Deckenbrock erwischte einen optimalen Start in die wegweisende Begegnung. Bereits in der 2. Minute ließ F. Groß mit einem platzierten und harten Schuss aus 22 m dem Remagener Keeper keine Chance und erzielte die wichtige 1:0-Führung. Nur zwei Minuten später flankte D. Berisha von der linken Angriffsseite und F. Groß erwischte den Ball mit dem Kopf, verfehlte allerdings das Tor knapp. Nach einer Viertelstunde Spielzeit wurde J. Gypser gut angespielt. Der SG-Stürmer ging rechts am herauseilenden Torwart vorbei, schoss den Ball dann aber knapp am langen Pfosten vorbei. Wenig später flankte T. Aus der Wieschen von rechts, aber auch diesmal verpasste F. Groß mit seinem Kopfball den nächsten Treffer. In der 26. Minute brachte L. Pförtner den Ball nahe der Eckfahne in die Box, aber die SG-ler verpassten einen weiteren Treffer. In der 30. und 33. Minute verpasste dann J. Gypser eine höhere Führung. Der Chancenwucher sollte sich zum Glück nicht rächen. F. Groß erzielte dann das 2:0 mit einem platzierten Flachschuss in der 37. Minute. Vor der Halbzeit legte Groß gut für T. Aus der Wieschen auf, dessen Schuss ging aber knapp über das Remagener Tor. Somit ging es mit einer hochverdienten Führung für die SG in die Halbzeit. Remagen verzeichnete bis dahin nicht einen einzigen Torabschluss. Nach der Halbzeit zunächst das gleiche Bild: Kapitän C. Heuser schaltete sich in den Angriff mit ein, aber sein Abschluss aus 25 m verfehlte das Tor. In der 48. Minute die erste Torchance der Gäste: K. Wagner im SG-Tor parierte reaktionsschnell auf Kosten eines Eckballs, der allerdings keine weitere Gefahr entwickelte. Nach einer Stunde Spielzeit zog T. Aus der Wieschen aus 18 m sehenswert ab. Der Ball strich sehr knapp am Torwinkel vorbei. Die Abwehrreihe der SG unterband gegnerische Angriffe bereits frühzeitig, so dass das Spiel weiter recht einseitig verlief. In der 64. Minute passte F. Groß von links gut in den Strafraum und J. Gypser vollendete zum überfälligen 3:0. Nur wenige Minuten später erzielte T. Aus der Wieschen von der Strafraumlinie den sehenswerten vierten Treffer der SG. Der Ball klatschte vom Innenpfosten in die Maschen. Die Schlussviertelstunde verlief ähnlich, aber das Spielniveau litt etwas unter mangelnder Konzentration. Letztlich stand zum Schluss ein nie gefährdeter Heimsieg gegen eine ersatzgeschwächte Mannschaft aus Remagen zu Buche. Das Team feierte die wichtigen drei Punkte, wird sich aber in den kommenden Begegnungen besonders gegen die Tabellennachbarn noch steigern müssen, um weiter in der Tabelle nach oben zu kommen.

Kader: Kevin Wagner, Christian Heuser, Maximilian Gypser, Dijon Berisha, Julian Gypser, Lukas Pförtner, Tim Aus der Wieschen, Nico Schunk, Marcel Schmitz, Felix Antwerpen, Fabian Groß, Kais Nasr, Noel Oesterling, Björn Moravec, Noah Chrapa, Maik Nett und Mario Trelles-Vasquez.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Recht und Steuern
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes Oberbreisig
Bezirksschützenfest
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am neunten Spieltag der Kreisliga C10 musste die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig eine am Ende verdiente 1:4-Auswärtsniederlage bei der SG Bad Breisig II hinnehmen. Dabei zeigte die Schäfer-Elf eine rund eine Stunde lang kompakte Leistung, ehe Bad Breisig die Begegnung binnen weniger Minuten für sich entscheiden konnte.

Weiterlesen

Sinzig. Der TV Sinzig bot vielen Athleten wieder die Möglichkeit, sich in den Wurfdisziplinen zu verbessern. Mit dem bewährten Organisationsteam unter der Leitung von Abteilungsleiter Sebastian Schroeter wurden über 700 Würfe im Speer-, Diskus-, Hammer- und Gewichtswurf sowie im Kugelstoßen im Rhein-Ahr-Stadion absolviert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Kürzlich versammelten sich 75 engagierte Christinnen und Christen des noch jungen Pastoralen Raumes Sinzig – hierzu gehören die Pfarreien Bad Breisiger Land, Brohltal, Remagen sowie die Pfarreiengemeinschaft Sinzig – im neu gestalteten „Freiwegheim“ zu ihrer zweiten Jahressynode. Unter dem Leitmotto „Heben Sie mit uns ab in die Zukunft…“ verschafften sich die zahlreichen Teilnehmerinnen und...

Weiterlesen

RSC Mayen: Sportlerehrung spiegelt die sportliche Jahresbilanz wider

Rolf Schumacher erhält besondere Auszeichnung

Mayen. Bei der Sportlerehrung der Stadt Mayen hat Oberbürgermeister Dirk Meid zahlreiche Athletinnen und Athleten aus den verschiedensten Sportarten geehrt, dabei wurden auch einige Mitglieder des RSC Mayen für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Sportjahr ausgezeichnet.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Audi Kampagne
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Oktoberfest in Insul
Kirmes Oberbreisig
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige
Angebotsanzeige (August)
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt