Lokalsport | 23.11.2018

SV Urmitz 1913/1970 e. V.

Wer sind die besten Boulespieler?

Die Teilnehmer des Turniers verbrachten einen unterhaltsamen Tag zusammen. Privat

Urmitz. Kürzlich trafen sich 16 Mitglieder der Bouleabteilung Örms 602, um die beste Spielerin oder den besten Spieler der Abteilung zu ermitteln. Trotz nebligem und kühlem Wetter waren die Teilnehmer gut gelaunt und bereit, den Wettstreit aufzunehmen. Jürgen Schüller hatte die technischen Voraussetzungen geschaffen, um das Turnier als Supermêlée in drei Runden durchzuführen. Beim Supermêlée werden eine vorher festgelegte Anzahl von Runden gespielt. Die Teilnehmer werden dabei nach jeder Runde neu zusammengestellt/gemischt. Das Mischen der Formationen und Paarungen erfolgt mittels eines Computerprogramms. Nach der ersten Auslosung begann das Turnier. Da die Stimmung locker und fröhlich war, klang ab und zu ein „Ach, e nää!“ oder „Da wollte ich doch gar nicht hinwerfen!“, „Klasse, Klasse, Mist!“, „Das war der Stein schuld!“, und so weiter über die Plätze. Zwischen den drei Runden wurde sich gestärkt und über Würfe und Schüsse diskutiert. Am Ende waren zwar alle durchgefroren, aber mit ihren Leistungen ganz zufrieden. Das beste Punkteverhältnis erreichte Dieter Schropp und belegte den ersten Platz. Gabi Schropp wurde Zweite und Monika Häring freute sich über den dritten Platz. Zur Siegerehrung trafen sich alle gemeinsam anschließend im „Gasthaus zur Post“. In einer lockeren Atmosphäre wurde der Tag mit einem gemeinsamen Essen abgerundet. Pressemitteilung des

SV Urmitz 1913/1970 e. V.

Die Teilnehmer des Turniers verbrachten einen unterhaltsamen Tag zusammen. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Rückseite
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal