Lokalsport | 13.03.2023

Handball der Frauen

Westfalzhalle bleibt gutes Pflaster für Bassenheim

Für Bassenheim spielten: Meike Müller (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Wambach (6), Jana Schubert (4), Nathalie Oster (6), Steffi Henn (4), Nicole Hommen (8/8), Anna Marx (3), Christina Henn (4) und Maya Kohlenbeck (1).  Foto: privat

Zweibrücken. Trainerin Jessica Gerlach forderte von ihrer Mannschaft eine Reaktion. Und die Mannschaft reagierte! Am Ende stand ein nie gefährdeter 19:36 (8:15) Basssenheimer Auswärtserfolg fest.

Bassenheims Personalsituation war erneut schlecht. Jana Schubert angeschlagen, mit Angelina Richter, Aileen Hoppe und Nicole Brandt fehlten alle etatmäßigen Linksaußen. Anna Marx aus der Rheinlandreserve kompensierte dieses Fehlen und krönte ihren Einsatz mit einer guten Leistung. Die TVB-Damen brauchten etwa zehn Minuten, um die Kontrolle über das Spiel zu erhalten. Die Deckung um Abwehrchefin Christina Henn und mit Torfrau Rebekka Schmitz als Rückhalt stand sicher. Im Angriff agierte man flexibel, fand immer wieder Lücken. So konnte sich die Mannschaft um Spielmacherin Jana Schubert bis zur Pause einen sechs Tore Vorsprung erarbeiten. Die Halbzeitansprache von Trainerin Jessica Gerlach war entsprechend ruhig, es wurden nur die wichtigen Punkte angesprochen. Nach der Pause legte Bassenheim, im Gegensatz zu vielen anderen Spielen umgehend nach. In der Abwehr wurde weiterhin gut gearbeitet. Dies sorgte für etliche Ballgewinne und einfachen Toren über die erste oder zweite Welle, gerade über Nathalie Oster. Als dann Christina Henn in der 45. Spielminute das 10:25 erzielte, war die Begegnung entschieden. Die Gäste nahmen eine Auszeit. Doch auch von dieser Auszeit ließ sich Bassenheim nicht beeindrucken. Man spielte sein Spiel weiter und gewann am Ende auch in dieser Höhe mehr als verdient.

„Das Spiel hat Spaß gemacht. Nicht nur mir, ich weiß: auch meiner Mannschaft! Keine Ahnung, wie wir das Hinspiel verlieren konnten. Caro hat gerade in der zweiten Halbzeit ein gutes Spiel gemacht, ist endlich mal wieder dahin gegangen, wo es wehtut. Wir haben schnell nach vorne gespielt, viele einfache Tore gemacht, konnten in den entscheidenden Situationen nachlegen!“, so Trainerin Jessica Gerlach.

Am kommenden Samstag erwartet Bassenheim nun den aktuellen Tabellendritten aus Ketsch / Friesenheim.

Für Bassenheim spielten: Meike Müller (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Wambach (6), Jana Schubert (4), Nathalie Oster (6), Steffi Henn (4), Nicole Hommen (8/8), Anna Marx (3), Christina Henn (4) und Maya Kohlenbeck (1). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick