Lokalsport | 04.06.2025

LAV 23 Meckenheim - Wettkämpfe der unter Zwölfjährigen im Mai

Starke Auftritte der Jüngsten

Start zum 50-Meter-Lauf mit Ole und Jonas in den grünen Trikots. Foto: S. Hahn

Meckenheim. Für die jüngeren Leichtathleten gab es in der Region im Mai mehrere Startmöglichkeiten. Aus den beiden Trainingsgruppen U12 und U10 nutzten einige Kinder diese Gelegenheit, um zu erfahren, wie schnell sie laufen und wie weit sie springen und werfen können. Zwei erste Plätze gab es in Siegburg durch „50-Meter-Sprintqueen“ Sophie Hansen und Gabriel Groß über 800 Meter, weite Würfe durch Tom Schüssler und einen tollen vierten Platz im Dreikampf durch Ole Dücker.

Am 11. Mai gab es in Troisdorf für die Acht- bis Elfjährigen einen Dreikampf beim Aggerstadion Opening. Traditionell beginnen die Jüngsten.

Das erste Mal war Julia dos Santos Ferreira (W8) dabei, sprintete die 50 Meter in genau 10,00 Sekunden, sprang 2,58 m und warf 7,5 m: Platz 15! Emilia Bröcker und Carlotta Meurer (W9) hatten schon bei einem Hallensportfest Wettkampferfahrung gesammelt. Aber aufgeregt ist man immer wieder!

Beide schlugen sich tapfer im Feld der 26 Starterinnen, aber Erwähnung finden hier die Leistungen eine Woche später am 17. Mai beim Siegburger Kindersportfest, weil beide ihre persönlichen Bestleistungen fast alle verbesserten – und fast gleichauf waren! Am Ende lag Carlotta als Zehnte mit 865 Punkten einen Platz vor Emilia mit 862 Punkten. Vor allem die weiten Sprünge von Emilia (3,20 m) und Carlotta (3,18 m) begeisterten Trainerin Susanne Hahn. Eine Altersklasse höher startete bei beiden Sportfesten in der W11 Linda Brinkmeier. Ihre Saisonbestleistungen stehen nun 8,47 sec über 50 m, 3,59 m im Weitsprung, 13,5 m im Ballwerfen und 3:14,66 min über 800 m. Sophie Hansen (W11) stach in Siegburg mit grandiosen Leistungen hervor: Sie gewann, im achten Lauf auf Bahn acht startend, die 50 m in 7,90 sec! Im Weitsprung kratzte sie an der 4-m-Marke mit 3,95 m und wurde Vierte.

Bei den Jungs startete in der M10 in Troisdorf ein Quartett: Am besten platzierte sich Ole Dücker im Dreikampf. Mit Einzelleistungen von 8,60 sec über 50 m, 3,33 im Weitsprung und 36 m im Ballwerfen (pB) erzielte er einen beachtlichen vierten Platz mit 895 Punkten (pB). Vincent Hahn kam auf Platz 13 (50 m 8,91 sec, Weit 3,39 m, Ball 28,5 m; 809 Pkt.), Jonas Meurer auf Platz 22 (50 m 9,20 sec, Weit 3,09 m, Ball 25,0 m; 715 Pkt.) und Gabriel Groß auf Platz 25 (50 m 9,01 sec, Weits 3,07 m, Ball 21,5 m; 694 Pkt.). In Siegburg verbesserte sich Jonas Meurer in allen Disziplinen: 50 m 9,09 sec, Weitsprung 3,19 m, Ballwerfen 27,0 m. Gabriel Groß sprang mit 3,28 m weiter als in Troisdorf. Und endlich gab es wieder ein 800-m-Rennen für die M10er! Gabriel gewann deutlich in 2:46,52 min, Jonas wurde mit einem couragierten Rennen Sechster in 3:05,40 min. Tom Schüssler (M11) wirft am liebsten, stellte sich in Troisdorf aber dem Dreikampf, den er als 15. mit 832 Punkten beendete (50 m 9,30 sec, Weit 3,37 m, Ball 36,0 m). In Siegburg steigerte er seine Bestleistung mit einem Wurf auf 40 Meter, der ihm den zweiten Platz einbrachte. Im Weitsprung und über 50 Meter waren er und Henri Raes fast gleichauf (8,99 und 8,81 sec, 3,22 m und 3,35 m).

Beim Christi-Himmelfahrt-Sportfest des TuS Köln rrh konnte Tom seine Bestleistung im Weitsprung auf 3,42 m steigern und warf – dreifacher Applaus – 44 Meter weit!

Auch Vincent Hahn gelang eine neue Bestleistung: Er lief am 31. Mai in Wassenberg 800 m in 2:54,22 min.

Für alle Beteiligten am Rand und im Hintergrund (Trainer plus Familie) ist es immer wieder schön zu erleben, wie die Kinder und die Leistungen sich bei Wettkämpfen entwickeln.

Start zum 50-Meter-Lauf mit Ole und Jonas in den grünen Trikots. Foto: S. Hahn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Mendig. Während viele Sportler der LG Laacher See beim Vereinsausflug in Bremerhaven am Start waren, nahmen vier Aktive beim 33. Wallmeroder Bahnhofslauf teil. Nach langer Zeit war Felix Jahnz nochmals dabei. Als Kind begleitete er oft seinen Opa Klaus Jahnz zu Volksläufen. Sein letzter Wettkampf für die LG Laacher See war 2018 beim Stadtlauf in Polch.

Weiterlesen

Mendig. Die Handballjungs von Grün Weiß Mendig sind am Sonntag, den 07.09.2025 im Auswärtsspiel in Wirges auf die Mannschaft des SG Ahrbach/Bannberscheids getroffen.

Weiterlesen

Welling. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Nettetalhalle in Welling in ein Zentrum voller Spielfreude, Teamgeist und sportlicher Begeisterung: Beim Mini-Handball-Turnier standen vor allem der Spaß am Spiel und das Fairplay im Vordergrund.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz