Lokalsport | 13.10.2025

SG Vinxtbachtal-Brohl

Wichtige Punkte eingefahren

Die SG feierte die drei sehr wichtigen Punkte, die zur Halbzeit noch nicht vorhersehbar waren.Foto: privat

Brohl. Nach der etwas unglücklichen Niederlage in Heimersheim war die SG Vinxtbachtal-Brohl nun beim punktgleichen Tabellennachbarn in Masburg zu Gast. Die Mannschaft von Coach Uwe Deckenbrock kam zwar gut in Begegnung, verpasste aber in der ersten Spielminute die mögliche Führung. J. Gypser versprang der Ball unmittelbar vor dem Torhüter, so dass diese Chance vertan war. In der 7. Minute parierte der Masburger Keeper einen Abschluss von T. Aus der Wieschen. Ab dann gewannen die Hausherren deutlich Oberwasser. In der 9. Minute verzog ein Angreifer nur knapp am SG-Tor vorbei. Zwischen der 17. und 25. Minute wehrte K. Wagner im SG-Tor mit Glück und Können insgesamt 4x gegen hochkarätige Gelegenheiten von Masburg ab. In der 36. Minute gelang den Hausherren dann doch das mittlerweile hochverdiente 1:0 nach einem Eckball. Wenig später verpasste ein Angreifer die 2:0 Führung und schoss über das SG-Tor. Vinxtbachtal-Brohl spielte bis dahin deutlich schlechter wie in den letzten Begegnungen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde ein Schuss von T. Aus der Wieschen abgefälscht und ging knapp über die Torlatte ins Aus. Nach Wiederanpfiff bemühten sich die SG-ler, besser ins Spiel zu kommen. F. Antwerpen scheiterte in der 52. Minute als sein Abschluss links am Tor vorbei strich. Die Fehlpässe auf beiden Seiten häuften sich nun wieder, so dass kein geordneter Spielaufbau gelang. In der 61. Minute erwischte F. Antwerpen den Ball nach einem Eckball per Volleyabnahme – der Ball verfehlte aber das Tor. Nun war Masburg wieder mehrfach gefährlich vor dem SG-Tor. K. Wagner bewahrte sein Team vor einem weiteren Treffer. In der 75. Minute flankte J. Gypser von der rechten Angriffsseite in den Fünf-Meter-Raum, dem Torhüter flutschte der Ball aus den Händen direkt auf den Kopf eines Verteidigers und von dort zum 1:1 ins Tor. Ein kurioser und sehr glücklicher Treffer für die SG, die nun mehr wollten. Nach einer starken Balleroberung von J. Gypser bediente dieser T. Aus der Wieschen, aber dessen Abschluss ging knapp am Tor vorbei. Den nächsten guten Schuss von F. Antwerpen parierte der Keeper sehr gut mit einer Hand zur Ecke. Direkt danach noch eine Doppelchance für die SG, aber der Torhüter bügelte seinen Fehler bestens aus. In der 89. Minute wurde N. Marx rd. 25 m vor dem Tor gefoult. Den fälligen Freistoß zirkelte Marx auf den Kopf von J. Gypser der das 1:2 erzielte. Nachdem die Abwehr noch einen Konter der Hausherren abgefangen hatte, schaltete M. Hamo auf der rechten Angriffsseite den Turbo ein und bediente Y. Bouhs, der mit seinem Abschluss scheiterte – den Nachschuss vollendete M. Hamo ins lange Eck zum umjubelten 1:3 Endstand. Die SG feierte die drei sehr wichtigen Punkte, die zur Halbzeit noch nicht vorhersehbar waren. Die Hausherren werden sich über zahlreiche nicht genutzte Torchancen ärgern, aber so ist manchmal der Fußball. Die SG empfängt am 18.10.2025 um 18.00 den Tabellenführer FC Plaidt auf dem heimischen Rasenplatz in Waldorf. Team und Verantwortliche freuen sich über zahlreiche Besucher und Anhänger.

Die SG feierte die drei sehr wichtigen Punkte, die zur Halbzeit noch nicht vorhersehbar waren.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)