Lokalsport | 20.11.2023

Handball Mülheim-Urmitz

Wichtiger Sieg

Die Rückkehr von Spielführer Martin Langen brachte mehr Ruhe ins Spiel des HBMU.  Foto: Bernd Hunder

Mülheim-Urmitz. Die 1. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz sicherte sich einen wichtigen Sieg gegen TuS Dansenberg II mit 31:25 (15:11). Trainer Hilmar Bjarnason konnte erstmals seit Monaten auf einen Kader mit 14 einsatzbereiten Spielern zurückgreifen, obwohl einige von ihnen noch nicht bei 100% waren.

In der Anfangsphase zeichnete sich Spielführer Martin Langen aus, der in den ersten 10 Spielminuten vier seiner insgesamt sechs Treffer erzielte und sein Team mit 7:3 in Führung brachte. Bis zur Halbzeitpause verwaltete der HBMU den Vorsprung, hätte aber bei konsequenterer Chancenverwertung bereits deutlicher führen können.

In der zweiten Halbzeit wurde es noch einmal eng. In den ersten 10 Minuten schafften es die Gäste aus der Pfalz, ihren Rückstand beim 18:20 auf zwei Tore zu reduzieren. Nach einer Auszeit von Hilmar Bjarnason stellte er das Team um, und Martin Langen spielte nun auf Rückraum rechts und harmonierte gut mit Rechtsaußen Markus Häring. Durch zwei Tore in Unterzahl wurde der Vorsprung wieder ausgebaut, und der verdiente 31:25 Sieg in einer fairen Partie wurde gesichert. Bester Spieler auf Seiten der Hausherren war Torhüter Hendrik Stromberg, der mit seinen Paraden die Gäste zur Verzweiflung brachte.

Zahlen zum Spiel:

Torhüter: Hendrik und Yannik Stromberg

Torschützen: Jan Hommen (3/1), Moritz Eis, Martin Langen (6), Marcus Häring (4), Alexander Backes (4), David Lütkemeier (1), Jonas Brüggemann (1), Philipp Schwenzer (7), Peter Mittmann, Marvin Klaes (1), Danilo Burazor (1), Oussama Lajnef (3).

Siebenmeter: 1/1 : 2/2

Zeitstrafen: 4 : 0

Spielfilm: 2:2, 7:4, 10:8, 15:11, 20:18, 25:21, 29:23, 31:25.

Die nächste Gelegenheit, weiterePunkte zu sammeln, bietet sich am kommenden Sonntag beim Gastspiel des HBMU bei der HSG Eckbachtal. Das nächste Heimspiel findet am 2. Dezember um 19:30 Uhr gegen die HSG Worms statt und wird im Rahmen eines Doppelspieltags in der Urmitzer Peter-Häring-Halle ausgetragen. Bereits um 17:00 Uhr kommt es hier zum Derby zwischen dem HBMU 2 und dem HC Koblenz.

BA

Die Rückkehr von Spielführer Martin Langen brachte mehr Ruhe ins Spiel des HBMU. Foto: Bernd Hunder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Walderlebnistage 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Urmitz. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Leichtathletikabteilung bietet daher das Radfahren für das Sportabzeichen an. Treffpunkt ist am 12. Oktober 2025 um 9.30 Uhr am Klärwerk/Panzerrampe Weißenthurm.

Weiterlesen

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Karyns Krimiklub verbreitet angenehme Schauer in der Bücherbrücke

Gruselig genießen

Meckenheim. Einen unterhaltsamen und zugleich schaurigen Abend erlebten die Gäste der LeseZeichen e.V. in der Bücherbrücke Meckenheim. Unter dem Motto „Launige Kriminalgeschichten für Genießer – rund um´s Essen und Trinken“ präsentierte Schauspielerin Karyn von Ostholt ihrem Publikum zwei außergewöhnliche Kriminalgeschichten, die sich ganz dem Thema Essen und Trinken widmeten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Serie
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Stellenanzeige