Lokalsport | 12.03.2024

Erste Mannschaft des SV Kripp

Wilde Partie gegen Bad Breisig gewonnen

Der SVK einen hart erkämpften, aber nicht unverdienten Heimsieg feiern. Quelle: SVK

Kripp.Nachdem die 1. Mannschaft des SV Kripp in der Vorwoche den Einzug ins Pokalhalbfinale perfekt machen konnte, ging es nun im ersten Ligaspiel gegen die SG Bad Breisig II wieder um Punkte. Und die Hausherren machten da weiter, wo sie gegen Müllenbach aufgehört hatten. Mit viel Schwung ging es in die Anfangsphase und nach einem Foul an Sebastian Stegemann zeigte der Schiedsrichter früh auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Luca Kohlhaas sicher zur Kripper Führung. In der Folge blieb der SVK spielbestimmend, verpasste es aber, die Führung auszubauen. Die beste Möglichkeit dazu hatte Sebastian Stegemann nach gut 20 Minuten, doch sein Schuss geriet zu zentral und konnte vom Gästekeeper entschärft werden. Die Gäste ihrerseits kamen in der ersten Halbzeit kaum gefährlich vor das Kripper Tor und fünf Minuten vor dem Ende doch noch zum Ausgleich. Ein direkt ausgeführter Freistoß aus ca. 25 Metern schlug im Kripper Tor ein. Jakob Muhl sah bei seinem Pflichtspieldebüt für den SVK alles andere als gut aus und ließ den Ball passieren. Die Antwort der Gastgeber folgte postwendend. Nach einer guten Flanke stand Tobias Barkentien-Hebling völlig blank, doch sein Flugkopfball ging am Tor vorbei.

Kurze Zeit später gingen die Kripper dann aber doch in Führung - und das auf kuriose Weise. Der Gästetorwart hatte den Ball in der Hand und legte sich das Spielgerät zum vermeintlichen Freistoß vor. Der Pfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus und der Ball war frei. SVK-Kapitän Nils Meyer reagierte geistesgegenwärtig und schoss den Ball zur Überraschung der Gäste ins Tor. So ging es mit einer verdienten Führung in die Halbzeitpause.

Auch im zweiten Durchgang blieben die Gastgeber am Drücker, verpassten aber zunächst den dritten Treffer. Nach einem groben Schnitzer in der SGB-Defensive reagierte Niklas Kath blitzschnell und legte uneigennützig quer auf Sebastian Stegemann, der den Ball aus kurzer Distanz jedoch am Tor vorbei setzte. Wenige Minuten später legten die Kripper nach. Nils Meyer wurde schön freigespielt, behielt vor dem Tor die Nerven und markierte seinen Doppelpack zum 3:1.

Die Gäste zeigten sich in der Folge keineswegs geschockt und kamen nach einer Stunde zu einer Doppelchance. Zunächst parierte Jakob Muhl stark, nach der anschließenden Ecke ging der Kopfball knapp am Tor vorbei. Doch nur wenige Minuten später fiel der Führungstreffer. Nach zwei Kopfballduellen gelangte der Ball in den Kripper Strafraum. Der Breisiger Spieler hob den Ball über den Torhüter zum bereits sicheren Tor und der anschließende Rettungsversuch von Nick Kohlhaas landete unglücklich im Netz. Nur drei Minuten später konnten die Kripper den Ball nicht sauber klären und die Gäste erzielten aus dem Gewühl heraus den erneuten Ausgleich.

Der SVK brauchte gut zehn Minuten, um sich von diesem Nackenschlag zu erholen, zeigte sich dann aber wieder offensiv präsent. Zunächst zog Luca Kohlhaas gut zehn Minuten vor dem Ende aus 20 Metern ab, doch der Torhüter lenkte den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte. Dann setzte sich Andreas Oppenländer auf der linken Seite durch und bediente Niklas Kath, der den Ball knapp neben das Tor setzte. Zwei Minuten später machte er es besser. Der eingewechselte Mateusz Obrebski steckte den Ball zu Kath durch, der den Ball entschlossen zum 4:3 ins Tor schoss. In der hektischen Schlussphase versuchten die Gäste noch einmal zum Ausgleich zu kommen, doch diesmal gelang es ihnen nicht mehr.

So konnte der SVK einen hart erkämpften, aber nicht unverdienten Heimsieg feiern. Vielmehr waren es die eigenen Unzulänglichkeiten in der Abwehr und im Angriffsabschluss, die eine frühere Entscheidung verhinderten.

Bereits am kommenden Freitag, 15. März, Anpfiff: 19.30 Uhr gastiert der SVK dann in Kalenborn bei der Eintracht aus Esch zum ersten Auswärtsspiel des Jahres.

SV Kripp: Jakob Muhl - Nick Kohlhaas, Jannik Lapo (68. Andreas Oppenländer), Tobias Schmickler, Tobias Barkentien-Hebling (80. Martin Bieniasch) - Daniel Krämer (11. Joshua Hillebrand), Luca Kohlhaas, Sebastian Stegemann (67. Mateusz Obrebski), Simon Koep (75. Timo Schäfer), Niklas Kath - Nils Meyer.

Tore: 1:0 Luca Kohlhaas (3., FE), 1:1 (39.), 2:1 Nils Meyer (41.), 3:1 Nils Meyer (58.), 3:2 (63.), 3:3 (66.), 4:3 Niklas Kath (85.). BA

Der SVK einen hart erkämpften, aber nicht unverdienten Heimsieg feiern. Quelle: SVK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung