Lokalsport | 24.09.2025

SV Unkel 1910 e.V.-Badminton

William Unkel bei den Rheinlandmeisterschaften U 19

William Unkel.  Foto: privat

Unkel. Nach einer längeren Turnierpause nahm der 17jährige William Unkel in Bad Marienberg an der diesjährigen Rheinlandmeisterschaft teil.

Sein Pech in der Auslosung war, dass er die „Kracher“-Fünfergruppe erwischte, in der sowohl der Vorjahres-Vizemeister Gebhardt aus Remagen war als auch der großgewachsene, kraftvoll spielende Konstantin Kaprov aus Trier, der dem Unkeler viele, viele Jahre der Erfahrung an Training und nationaler Turnierteilnahme voraus ist und auch jetzt nach einer längeren Pause nichts an Technik und Taktik eingebüßt hatte. Gegen ihn war William ohne Chance. Zwei Gruppenspiele konnte er dagegen locker gewinnen, ehe er im entscheidenden Spiel gegen Gebhardt um den Einzug ins Halbfinale kämpfte. Es war ein ausgeglichener Kampf, bis ihm kurz vor dem Ziel Beinkrämpfe das Spielen schwer machten. Aber irgendwie kam er doch noch ins Ziel. Im Halbfinale gegen den Viel-Spieler Ben Wenzelmann (BC Westerwald) war jedoch die Puste aus und er wurde Vierter.

William Unkel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Hausmesse
Festival der Magier
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand bei windigem Regenwetter der 28. Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf statt. Auf der 6-Meilen-Strecke (9,6 km) verbesserte Jonas Humke vom TSV Bayer 04 Leverkusen den alten Streckenrekord um 24 Sekunden auf 29:29 Minuten. Insgesamt erreichten 345 Teilnehmer das Ziel, darunter 117 Kinder, die an den Läufen über 400 und 1000 Meter teilnahmen. Den Startschuss für den 10-Meilen- und den 3,3-Meilen-Lauf gab die Meckenheimer Blütenkönigin Annina Engels.

Weiterlesen

Andernach. Beim diesjährigen Mainova Frankfurt Marathon trotzten die Läufer der DJK-Triathlon Andernach dem kühlen Herbstwetter und setzten eindrucksvolle Akzente. Bei 7 °C, leichtem Regen und Windböen bis 60 km/h bewiesen Benjamin Becker und Enrico Benzio, dass akribische Vorbereitung und mentale Stärke entscheidend sind.

Weiterlesen

Kripp. Nach drei Niederlagen in Folge empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die SGL Heimersheim II im Sportpark und erwischte einen guten Start.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Wir helfen im Trauerfall
Audi
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#