Lokalsport | 29.01.2018

TV Sinzig - Abteilung Ski

Wintersport in „Bayerisch Sibirien“

Die Wintersportler des Turnverein Sinzig am Gipfelkreuz des Gelbhansekopfs.  privat

Sinzig. Bereits zum fünften Mal nahmen Skifahrer und Snowboarder des Turnvereins Sinzig am Trainingslager im Allgäuer Höhenort Balderschwang teil. Die Neustadter Hütte liegt am Ortsrand in direkten Nachbarschaft zu den Riedberger-Horn-Liften sowie zum Schwarzenberglift. Letzterer ist mit 1.600 Metern der wohl längste Schlepplift Deutschlands. Balderschwang zählt zu den schneesichersten Regionen und lässt keine Wintersportwünsche offen. Allerdings ist Balderschwang auch der Ort mit der höchsten Niederschlagsmenge in Deutschland.

Ziel des von Jörg Schmerer organisierten Trainingslagers war es, das eigene Fahrkönnen weiter zu verbessern. Von den 20 Teilnehmern unterschiedlichster Leistungsklassen kamen drei Snowboarder und vier Skifahrer aus Sinzig. Durch Trainingseinheiten in Kleingruppen standen das eigene Fahrkönnen und die Beurteilungsfähigkeit des Fahrkönnens anderer Sportler im Fokus der Ausbildung. Die vier ausgebildeten Skilehrer und Übungsleiter unterstützten diese Trainingseinheiten.

Hervorragende Bedingungen

Das kleine, aber feine Skigebiet bot mit 150 Zentimetern Schneehöhe hervorragende Bedingungen für die Skiausbildung. Steile Hänge, Tiefschneeabfahrten und flache Teilstücke wechselten sich in rascher Folge ab. Auf der Hauptpiste konnten die verschiedensten Fahrstile und persönlichen Noten der Fahrtechnik optimal beobachtet werden. Am Sonntag waren noch viele Tagesgäste auf der Piste. Ab Montag gab es praktisch keine Wartezeiten mehr an den Liften. Nach dem verregneten Montag gab es ab Dienstag wieder hervorragendes Wintersportwetter mit blauem Himmel und Sonnenschein. Die Pisten waren optimal präpariert und boten ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten. Die Ausrichtung der Pisten erlaubte es den Sportlern, immer auf sonnenbeschienenen Hängen zu fahren.

Geselligkeit kam nicht zu kurz

Tagsüber verpflegten sich die Skifahrer und Snowboarder in einer der zahlreichen Hütten. Am späten Nachmittag gab es auf ihrer Hütte Obst, Schmalzbrote, Brote mit Kräuterkäse oder Apfelkuchen sowie Kaffee. Am Abend wurde in der Neustadter Hütte gemeinsam das Abendessen zubereitet. Schnell stellte sich heraus, wer der beste Koch ist und wer seine Kompetenz beim Abspülen oder Abtrocknen hat. Jeder packte mit an. Die Abende klangen beim Würfeln oder Kartenspiel aus. Selbstverständlich feierte die Gruppe mit einem kräftigen „Happy Birthday“ in den Geburtstag eines Teilnehmers hinein. Die notwendige Fitness holten sich die Sportler bei der Skigymnastik, die es auch beim TV Sinzig gibt. Die speziell auf den Skisport abgestimmte Gymnastik richtet sich an alle, die Spaß an der Bewegung haben und ihre Fitness steigern wollen. Das Angebot unterstützt insbesondere Skifahrer, Snowboarder und Skilangläufer, Inline-Skater, Nordic Blader und Rollskifahrer sowie Nordic Walker und Wanderer. Das Ziel ist es, Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu steigern, um in allen Sportarten erfolgreich zu sein.

Das Training findet ganzjährig jeweils freitags von 18 bis 20 Uhr in der Rhein-Ahr-Sporthalle A (Rudi-Altig-Halle) in Sinzig statt. Interessierte Mitglieder und auch Nichtmitglieder im Turnverein Sinzig 08 e.V. können gerne auch zum Schnuppern kommen. Weitere Informationen gibt es unter ski@tv-sinzig.de. Das komplette Sportangebot und Einzelaktivitäten des Turnvereins gibt es im Internet auf www.tv-sinzig.de.

Die Wintersportler des Turnverein Sinzig am Gipfelkreuz des Gelbhansekopfs. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
quartalsweise Abrechnung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Schulze Klima -Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein