Lokalsport | 21.12.2017

Turnerschaft Bendorf Abt.Leichtathletick informiert

Wintertraining der Leichtathleten

Bendorf. Nach einer sehr guten Sommersaison in der wieder viele persönliche Bestleistungen, Vereinsrekorde sowie Kreis- und Bezirksmeistertitel errungen wurden, beginnen die Leichtathleten der Turnerschaft Bendorf weiterhin ihr Wintertraining. Die Trainingsstunden werden von Volker Leiberger geleitet. Neue Interessenten können jederzeit an Schnupperstunden teilnehmen. Auskünfte erteilt der Abteilungsleiter der TS Bendorf Volker Leiberger, Tel. (0 1 70) 5 38 09 87. Nähere Informationen auch übers Internet. www.turnerschaft-bendorf.de. Trainingszeiten ab 8. Januar: Montag: 18 bis 20 Uhr, Medardus Schule Bendorf. Dienstag: 17:30 bis 18:30 Uhr, Sayner Schloßpark (Eingang Schmetterlingshaus). Donnerstag: 18 bis 20 Uhr, Kinderleichtathletik ab sechs Jahren in der Turnhalle der Sonderschule Bendorf (Theodor-Heuss-Schule). Freitag: 17 bis 18 Uhr, Sayner Schloßpark (Eingang Schmetterlingspark).

Terminvorschau für das Jahr 2018

Wirbelsäulengymnastik und Rückenschulkurs ab dem 12. Januar , freitags von 18 bis 19 Uhr oder 19 bis 20 Uhr in der Turnhalle der Medardus-Schule (Sonderschule); Sommertraining im Bendorfer Rhein-Stadion ab 24. April; Schnupperkurs Nordic - Walking Dienstag, 10. April im Sayner Schlosspark – Eingang Schmetterlingshaus; Themen: Bewegungsanalyse, pers. Herzfrequenzen (Trainingspuls, Belastungspuls und Erholungspuls), Nordic-Walkingtest (Leistungsdiagnostik), Abnehmen aber wie, und worauf ist zu achten, Laufbekleidung und Ernährung; Nordic-Walking-Kurs für Fortgeschrittene 29. Mai im Sayner Schlosspark Schnupperkurs Walking, Treffpunkt im Sayner Schlosspark Eingang Schmetterlingshaus; Themen: Richtiges Walken, pers. Herzfrequenzen (Trainingspuls, Belastungspuls & Erholungspuls), Abnehmen, aber wie, und worauf ist zu achten, Laufbekleidung und Ernährung. Weiterhin wird ein Walkingtest (Leistungsdiagnostik) durchgeführt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
10_12_Bonn
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Am 12.10. war der SV Berg freisheim zu Gast im Rheintalstadion. Diese lagen in der Tabelle genau einen Platz und drei Punkte vor den Hausherren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen