Lokalsport | 25.09.2018

Leichtathletikfreunde (LAF) Sinzig - Abteilung Volleyball (VSG)

„Wir konnten viel aus diesem Spiel mitnehmen”

TV Vallendar – VSG Sinzig 3:2 (11:25; 19:25; 25:19; 25:19; 15:9)

Die Sinzigerinnen konnten ihr sonst gutes Block-Feldabwehrspiel mit zunehmender Spieldauer nicht mehr konstant verwirklichen. privat

Sinzig. Das zweite Spiel der Landesliga Damen begann für die Gäste aus Sinzig gut mit einer sehr starken Leistung in den Bereichen Aufschlag, Block und Feldabwehr. „Da ist unser Plan für das Spiel wirklich super aufgegangen“, so VSG Co-Trainer Daniel Upgang, „wir hatten uns vorgenommen, auf der Position eins konsequent die langen Angriffe des Gegners zu verteidigen, und das hat bis zur Mitte von Satz drei super funktioniert.“ Bereits im zweiten Satz kam die Heimmannschaft, die im ersten Satz noch überrollte worden war, besser ins Spiel. In Satz drei begann die Sinziger Annahme um die wieder einmal sehr abwehrstarke Libera Jennifer Fuchs unpräzise zu werden. „Wir hatten nicht viele Annahmefehler, konnten aber aufgrund der nur mäßigen Annahme unsere gut aufgelegten Mittelblocker nicht mehr einsetzen und hatten auf den Außenpositionen nicht dauerhaft die Durchschlagskraft“ so VSG Außen-Annahme-Spezialistin Annika Sterneborg. So gaben die Sinzigerinnen das Spiel mehr und mehr aus der Hand und konnten auch ihr gutes Block-Feldabwehrspiel mit zunehmender Spieldauer nicht mehr konstant verwirklichen. „Vallendar liegt uns einfach nicht. Aber wir haben viel aus diesem Spiel mitnehmen können, und auch wenn der Spielverlauf für uns ärgerlich ist, gilt es jetzt, die Pause von zwei Wochen zu nutzen, um uns weiter zu verbessern, dann beim Heimspiel die nächsten Punkte einzufahren und somit in der Liga anzukommen“, so VSG-Coach Merlin Hinsche. Ein zusätzlicher Wermutstropfen schwingt bei den Sinzigerinnen mit, die ab jetzt auf ihre Mittelblockerin Michaela Bodenmüller verzichten müssen. „Diese Lücke gilt es nun durch unsere anderen Mittelblocker zu schließen“ so Hinsche. Für die VSG spielten: Mona Bell, Melanie Deurer, Jennifer Fuchs, Michaela Bodenmüller, Ramona Haubrichs, Rilana Hinsche, Jennifer Linden, Laura Klein, Chiara Thelen, Larissa Pauly, Annika Sterneborg.

Die Sinzigerinnen konnten ihr sonst gutes Block-Feldabwehrspiel mit zunehmender Spieldauer nicht mehr konstant verwirklichen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 6./7.12.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 6. und 7. Dezembers 2025 stehen spannende Begegnungen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm.

Weiterlesen

BBS Andernach lernt von der Gen Z

Impulse für die Berufsorientierung

Andernach. Am 20. November 2025 war die BBS Andernach bei der Netzwerkkonferenz der Jugendberufsagentur Mayen-Koblenz bei Griesson – de Beukelaer in Polch vertreten.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#