Lokalsport | 15.05.2023

SVU Abteilung Leichtathletik

Wolfgang Custodis stark in Ochtendung

Sofie Hartmann & Leni Flöck siegreich in Mendig - Kurt Schüller mit DM-Norm und Hans Dott mit Rheinland-Rekord in Simmern

Sportfest in Simmern: v.l. Bernd Bocklet, Hans Dott, Kurt Schüller, Wolfgang Custodis. Quellen: SV Urmitz

Urmitz. Die Freiluftsaison der Örmser- Leichtathleten ist voll im Gange und die ersten Erfolge sind schon zu vermelden. So war beim Sportfest in Ochtendung Wolfgang Custodis, AK M70, über die 1000m in 4:18min siegreich. Beim Mendiger-Vulkanmarathon glänzte einmal mehr der Nachwuchs. Talent Leni Flöck gewann souverän die 200m Konkurrenz bei den Bambinis und sorgte früh für gute Stimmung beim mitgereisten Team. Sofie Hartmann siegte anschließend bei den Mädchen der U12 über 1000m mit einer erneut starken Vorstellung in 3:47min. Oscar Flöck war über die 500m/MU8 am Start, und sicherte sich einen Platz im vorderen Feld. Auch Harald Kohlhaas konnte mit seiner Leistung über die 5000m absolut zufrieden sein. Er belegte in 33:45min Platz 6 in seiner AK. Das Abendsportfest in Simmern war ebenfalls ein voller Erfolg. Kurt Schüller siegte in der AK M70 über die Distanzen 100m (15:61sek) und 200m (32:66sek). Mit seiner Siegerzeit über die 200m schaffte Kurt Schüller die Norm für die deutsche Meisterschaft. Wolfgang Custodis startete über die 200m (34:26sek) sowie 800m (3:18min) und belegte jeweils gute zweite Plätze. Für das Highlight an diesem Abend sorgte Hans Dott, der in der AK M85 seinen eigenen Rheinlandrekord über 100m nochmals verbessern konnte. Die neue Bestmarke über diese Distanz liegt nun bei 18:63sek.

Vulkan-Marathon Mendig: v.l. Oscar Flöck, Leni Flöck, Sofie Hartmann, Harald Kohlhaas.

Vulkan-Marathon Mendig: v.l. Oscar Flöck, Leni Flöck, Sofie Hartmann, Harald Kohlhaas.

Sportfest in Simmern: v.l. Bernd Bocklet, Hans Dott, Kurt Schüller, Wolfgang Custodis. Quellen: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Heizölanzeige
Michelsmarkt Andernach
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

VG Maifeld. Am Sonntag, 21. September, fand in Nickenich auf der Sportanlage der SpVgg Nickenich ein KreisBambini-Treff des Fußballkreises statt. Zahlreiche Mannschaften aus der Region nutzten die Gelegenheit, den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern Spielpraxis in freundschaftlicher Atmosphäre zu ermöglichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weibern

Einladung zu Mitgliederversammlung

Weibern. Hiermit werden alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Weibern eingeladen. Die Versammlung findet am Freitag, 17. Oktober 2025, 19 Uhr in der Robert-Wolff-Halle im Foyer statt.

Weiterlesen

Auch die Grundversorgung ist gesichert!

Rettung geglückt: Das Krankenhaus Remagen bleibt bestehen

Remagen. „Es gibt ein Silberstreifen am Horizont, was das Remagener Krankenhaus betrifft“, betonte am Montag im Remagener Stadtrat der Geschäftsführer der Angela von Cordier-Stiftung, Thomas Werner. Werner berichtete zu Beginn der Sitzung über den aktuellen Sachstand des Verbundkrankenhauses Remagen-Linz. Bei beiden Häusern ist die Angela von Cordier-Stiftung der Träger. Die gute Nachricht vorweg: Das Remagener Krankenhaus bleibt besehen, auch die Grundversorgung ist gesichert.

Weiterlesen

Jährlicher Probeaufbau der mobilen Hochwasserschutzwand

30.09.: Koblenz: Hochwasserschutz im Test

Koblenz. Einmal jährlich wird in Ehrenbreitstein die mobile Hochwasserschutzwand aufgebaut. Unabhängig vom aktuellen Wasserstand von Rhein und Mosel werden so die Abläufe geübt und das vorhandene Material auf Schäden oder fehlende Teile überprüft. Die Hochwasserwand schützt Ehrenbreitstein seit Jahren gegen die Folgen von jahreszeitbedingten Hochwassern als auch gegen die Folgen von Starkregenereignissen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025