
Am 16.08.2016
LokalsportTolle Ausstellung im Schängelland
Zeitreise durch die TuS-Geschichte
Bis Ende August ist die Ausstellung über 105 Jahre TuS Koblenz geöffnet
Koblenz. Eine Zeitreise durch die Geschichte der TuS Koblenz. Dies können aktuell Besucher gewinnen, die sich in die „Hörstudio S“-Filiale in der Koblenzer Straße 236 begeben. Dort sind bis Mittwoch, 31. August unter dem Motto „Die schönsten Momente“ zahlreiche historischen Erinnerungen aus über einem Jahrhundert Vereinsgeschichte des Koblenzer Traditionsvereins ausgestellt.
Einer, der die TuS-Geschichte mitgeprägt hat, ist Werner Adam, der bei der Eröffnung persönliche Erinnerungen und Anekdoten zum Besten gab. Zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung nahm der 69-Jährige die geladenen Gäste, unter ihnen die Koblenzer Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein sowie Staatssekretär David Langner, mit auf eine Zeitreise: „Ich bin sehr mit dem Verein verwachsen. In den 50er Jahren habe ich als kleiner Schüler immer mit meiner Mutter auf der Tribüne gesessen und meinem Papa zugeschaut.“
Vater Karl Adam gehörte zur legendären TuS-Mannschaft, die 1948 bis ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft stürmte. Später vererbte er das Torwart-Gen an seinen Sohn weiter. Und dieser plaudert aus dem Nähkästchen: „Es gab Zeiten, da haben wir mit der ersten und zweiten Mannschaft zusammen auf dem Oberwerth trainiert. Es waren also 30 bis 40 Spieler gleichzeitig im Training. Das kann man sich heute gar nicht vorstellen.“
So viel prominente Unterstützung, das freute auch Hörstudio Inhaber Robert Schmitz. „Die Idee hierzu ist am Anfang des Jahres entstanden“, erklärt Schmitz. „Alle reden immer nur von der Zweitligazeit und dem legendären 5:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern. Dabei hat die TuS - wie die Ausstellung beweist - noch einiges mehr zu bieten.“ Die von Schmitz in Zusammenarbeit mit Vereinsarchivar Tom Hardt aufbereitete Ausstellung ist der Öffentlichkeit noch bis Mittwoch, 31. August kostenfrei im Rahmen der Geschäftszeiten, Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr zugänglich.
