Lokalsport | 11.09.2023

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

Zufriedener Saisonstart

2. Freizeitmannschaft (vlnr.: Röder, Geider, Kracht, Strempel).  Foto: SV Urmitz

Urmitz. Der Vorstand des Tischtennisvereins (TT-Verein) des SV Urmitz konnte sich über einige neue Tischtennis-Enthusiasten sowie Rückkehrer ins aktive Spiel freuen. Aus diesem Grund entschied sich der Verein, in der 4. Freizeitklasse KO-NW-WW (Alternativer Spielbetrieb Senioren Ü30) eine 2. Mannschaft zu gründen. Das Hauptziel war es, den neuen Mitgliedern eine Spielperspektive zu bieten und sicherzustellen, dass ihre Begeisterung für den Tischtennissport erhalten bleibt, auch wenn die Gewinnchancen in dieser Liga begrenzt sind.

Die erste Begegnung der 2. Mannschaft fand gegen den VfL Waldbreitbach statt. Das Team bestand aus Holger Kracht, Michael Geider, Jörg Röder (nach 5 Jahren Pause) und Björn Strempel, der sein erstes Meisterschaftsspiel bestritt. Die Doppelspiele waren von Anfang an spannend, wobei Geider/Strempel knapp im Entscheidungssatz mit 9:11 unterlagen, während Kracht/Röder einen Sieg einfahren konnten.

In den Einzelspielen der ersten Runde gab es zwei Siege im oberen Paarkreuz durch Kracht und Geider, aber auch zwei Niederlagen im unteren Paarkreuz. In der zweiten Einzelrunde waren die Ergebnisse ähnlich, aber die Spiele waren insgesamt knapper. Besonders bemerkenswert war die Leistung von Björn Strempel, dem jüngsten Neuzugang, der trotz eines 0:2 Satzrückstands beinahe einen Sieg errungen hätte, was nach nur 3 Monaten regelmäßigem Training als beeindruckend angesehen wurde. Auch im Abschlussdoppel zeigten Strempel und Geider eine starke Leistung, jedoch fehlte am Ende die Erfahrung und das Glück im Entscheidungssatz.

Kracht/Röder gewannen auch ihr zweites Doppel, was zu einem gerechten 6:6 Unentschieden führte. Alle Beteiligten waren mit diesem Ergebnis sehr zufrieden.

Training

Tischtennis-Training beim SV Urmitz findet mittwochs und freitags ab 19:30 Uhr statt, nach vorheriger Absprache auch früher. Tischtennis gespielt wird in der Gymnastikhalle des Peter-Häring-Sportzentrums Urmitz, Kaltenengerser Str. 3. Neue Interessenten sind immer herzlich willkommen.BA

2. Freizeitmannschaft (vlnr.: Röder, Geider, Kracht, Strempel). Foto: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Linz. Bei bestem Laufwetter fand der 19. Rheinhöhenlauf statt – erstmals organisiert vom BBC Linz, TV Linz und VfB Linz. Das traditionsreiche Laufevent lockte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie viele Zuschauerinnen und Zuschauer nach Linz und Vettelschoß.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wahlen zum neuen Pfarrgemeinderat

Remagen. Die junge Pfarrei St. Franziskus, fusioniert aus der ehemaligen Pfarreiengemeinschaft Remagen bekommt Anfang November einen neuen Pfarrgemeinderat (PGR).

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Walderlebnistage 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#