Damen II des TV Bassenheim
Zuschauenden einen spannenden Krimi beschert
Bassenheim. Vor Kurzem fand das Rückrundenspiel der Bassenheimer Reserve gegen die SF Neustadt in heimischer Halle statt. Nachdem das Hinspiel in einer deutlichen Niederlage endete, war die Mannschaft des TVB hoch motiviert das Hinrundenspiel wieder gut zu machen.
Die Partie begann zunächst sehr ausgeglichen. Durch das gute Zusammenspiel zwischen beispielsweise Donner Hof und Anna Uhl konnten sich die Mädels gegenseitig sehr gut in Szene setzen. Die SF Neustadt machten es den Bassenheimerinnen durch ihr schnelles Angriffsspiel jedoch ebenfalls nicht leicht und zeigten, dass sie die 2 Punkte mit nach Hause holen wollten. Mit einem Spielstand von 13:14 ging es in die Halbzeitpause. Wie so oft verpennten die Bassenheimerinnen leider den Start in die zweite Hälfte und die Gäste konnten einen Vier-Tore-Vorsprung ausbauen. Bis zur 55. Minute glaubten die Gäste, den Sieg mit nach Hause nehmen zu können, doch was dann folgte, glich einem Krimi. Die Bassenheimer Mädels erzielten zwei Tore nach Gang. Der Ball der SF prallte an Becki Schmitz ab, die dankenswerterweise im Tor unterstützte, und somit schaffte es Denise Hinz in den letzten zehn Sekunden den Ausgleichstreffer zum 24:24 zu erzielen.
Nächste Woche steht das Derby gegen die SG Bannberscheid/Engers an. Die Damen II freuen sich über jede Unterstützung in Engers.
Es spielten: Flöck, Sabrina (TW); Schmitz, Rebekka (TW); Aldorf, Jana (4); Brücken, Maike (1); Brüggemann, Lisanne (2); Filster, Julia; Hinz, Denise (2); Hof, Donna (3); Kollmann, Eva; Mähler, Lara (1); Marx, Anna (3/3); Schick, Katharina (4); Uhl, Anna (4).
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Junge Tänzerin aus Mülheim-Kärlich erobert die Welt
Emma Pinger gewinnt den Hip-Hop-Weltmeistertitel
VG Weißenthurm. Die elfjährige Emma Pinger aus Mülheim-Kärlich hat bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool beeindruckt.
Weiterlesen
Kleine Retter, große Wirkung: ein neues Projekt in Weißenthurm
Früh übt sich: Juniorhelfer an der Grundschule Weißenthurm
Weißenthurm. An der Grundschule Weißenthurm begann offiziell das Projekt „Juniorhelfer“.
Weiterlesen
Cafeteria-Team Rheinbreitbach
Schlemmen für den guten Zweck
Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.
Weiterlesen
