Lokalsport | 29.11.2023

Schachclub 1924 Kettig - dritter Spieltag

Zwei Niederlagen

Kettig. Gegen die erstmals in Bestbesetzung angetretene Dritte vom SV Koblenz gab es in der Rheinland-Pfalz-Liga für die Kettiger Erste eine etwas unglückliche 3.5:4.5-Niederlage: Recht früh lief man einem 1:0-Rückstand hinterher, dem vier recht unspektakuläre Remisen an den Brettern 3-6 folgten. An Brett 1 trennte sich dann Uli Christoffel von seinem Gegner ebenfalls Remis mittels Dauerschach. Hans-Jürgen Fleuch an 8 stand auf Gewinn und setzte seinen Vorteil schlussendlich um, doch Dr. Bernd Müller an 2 hatte es mit dem stärksten Koblenzer zu tun, der sein Remisangebot ablehnte und später seinen Freibauern in einen Gewinn ummünzen konnte. Damit belegt die Mannschaft derzeit den fünften Platz. Weit von der Form des Vorjahres ist die Zweite in der A-Klasse entfernt; gegen die Dritte des Lokalrivalen Nickenich verlor man 1,5:3,5, wobei nach späterer Einschätzung durchaus zwei halbe Punkte mehr hätten eingefahren werden können, womit die Mannschaft zumindest einen Mannschaftspunkt in den Händen gehabt hätte. Damit ziert die Mannschaft das Tabellenende.

Interessierte Kinder und Jugendliche, auch Anfänger, sind herzlich zum Jugendtraining eingeladen, das seit zwei Wochen freitags ab 17 Uhr im Clubraum in der Weißenthurmer Str. 1 stattfindet. Auskunft erteilt Elmar Zimmer, Tel. (0 26 37) 56 12. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Lauftreff Puderbach beim ältesten Triathlon der Welt vertreten

Christoph Mauel beim „Triathlon Challenge Almere-Amsterdam“

Puderbach. Der berühmte Holland Triathlon in Almere ist laut „Runners World“ nach Hawaii der älteste Triathlon-Wettkampf der Welt! Unter den zahlreichen Triathleten befand sich auch Christoph Mauel vom LT Puderbach, der sich einer sehr starken Konkurrenz auf der Mitteldistanz stellen musste!

Weiterlesen

Frühkindliche Bildung und Schule:

Mut zu Veränderungen gefordert

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour besuchte Landtagskandidat Nicolas Cordes (Wahlkreis 12 Mayen) die Kita Pusteblume in Münstermaifeld, um sich ein Bild von den aktuellen Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung zu machen. Gemeinsam mit Kita-Leiterin Wibke Becker, ihrer Stellvertreterin Nicole Ternes und Stadtbürgermeister Erich Krämer führte Cordes ein intensives Gespräch über notwendige Verbesserungen in der Betreuung und Förderung von Kindern.

Weiterlesen

Videokonferenz mit dem Koblenzer Bundestagsabgeordneten und demAntisemitismusbeauftragten Dr. Felix Klein schärft Blick auf Situation der Juden in Deutschland

Oster: „Jüdisches Leben ist auch bei uns massiv bedroht“

Koblenz. Antisemitismus ist mehr als judenfeindlich. Antisemitismus ist zutiefst demokratiefeindlich. Das verdeutlichte Dr. Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung, im Rahmen der digitalen Diskussionsrunde, zu der der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster als CDU-Dialogbeauftragter für das jüdische Leben in Rheinland-Pfalz eingeladen hatte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Stellenanzeige Serie
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Expertise Bus
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Stellenanzeige