Lokalsport | 13.02.2019

Zweimal Gold und einmal Bronze für den SV Urmitz

Zwei Tickets für Südwest Deutsche Meisterschaften

Johanna Wesemann (Mitte) erkämpfte sich im Finale gegen Anita Werner einen Sieg durch Seoi Nage und somit einen super ersten Platz. Fotos: privat

Bad Ems. Bei den diesjährigen Rheinland Einzelmeisterschaften U18 und Rheinland Turnier U15, kamen 175 Judoka in Bad Ems zusammen. Zuerst kämpften die 95 Judoka der Altersklasse U18/ U21 ihre Landesmeister aus, bevor anschließend die Judoka der Altersklasse U15 starteten.

In der Gewichtsklasse bis 66 kg, welche an diesem Tag mit 16 Teilnehmern die am stärksten besetzte Gewichtsklasse war, erkämpfte sich Maurice Leufgen für den SV Urmitz souverän den Titel des Rheinlandmeisters. Im ersten Kampf stand er Nico Neuser gegenüber welchen er mit einem Ippon mit Uchi Mata für sich entschieden konnte. Auch die zwei darauffolgenden Kämpfe gegen Espen Rama und Daniel Gorst konnte er durch gute Wertungen für sich entscheiden. Somit stand Maurice im Finale. In diesem traf er auf Arthur Simon. Zu Beginn des spannenden Finales erkämpfte sich Maurice durch einen Harai Gohi einen kleinen Vorsprung, welchen er bis zum Ende des Kampfes auch halten konnte und somit auch diesen Kampf für sich entschied. Somit gratuliert der SV Urmitz zum ersten Platz und dem Ticket für die Südwest Deutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende im Saarland.

Als nächster ging Nico Schnapp in der Gewichtsklasse bis 81 kg an den Start. In seinem ersten Kampf stand er Kirill Gauschakowski gegenüber. Nico konnte durch einen Wurfansatz seinen Gegner zu Boden bringen und somit den Kampf in Haltegriff beenden.

In seinem nächsten Kampf musste er sich leider gegen Kevin Brandstetter geschlagen geben. Daraufhin konnte aber Nico noch einmal gegen seinen Gegner Max Wonschik einen Sieg durch einen Haltegriff einfahren. In seinem letzten Kampf stand Nico seinem altbekannten Rivalen Jonas Klein gegenüber. Durch eine Unachtsamkeit landete Nico jedoch schnell im Haltegriff und erkämpfte sich somit an diesem Tag einen dritten Platz und auch ein Ticket für die Südwest Deutschen Meisterschaften.

Als dritter Judoka in der Altersklasse U18 startetet Janik Theisen. In seinen ersten Kampf gegen den späteren Rheinlandmeister Alex Galinger stellte Janik unter Beweis das er sich nicht so schnell unterkriegen lässt, musste sich am Ende jedoch geschlagen geben. In der Trostrunde traf Jannik dann auf Jannik Werner, welchen er mit einem O-Goshi besiegte. Im Kampf um Platz drei gegen Max Hartmann musste sich Janik jedoch noch einmal geschlagen geben. Somit blieb für Ihn an diesem Tag der fünfte Platz, welcher für den ersten Wettkampf in der Altersklasse U18 mehr als gut ist.

Am Nachmittag dieses Tages gingen Sören Mähne und Johanna Wesemann in der Altersklasse U15 an den Start. Den Anfang machte Sören Mähne in der Gewichtsklasse bis 46 kg. Nach zwei Freilosen startete Sören mit seinem ersten Kampf direkt um den Einzug ins kleine Finale. Leider verpasste er diese Chance. In seinem zweiten Kampf gegen Baldur Hoffmann unterlag er seinem Gegner durch eine Unachtsamkeit und musste sich somit im Haltegriff geschlagen geben. Für Ihn gab es an diesem Tag ebenfalls einen fünften Platz.

Zu guter Letzt startete Johanna Wesemann in der Gewichtsklasse bis 63 kg. Souverän erkämpfte Sie sich im Finale gegen Anita Werner einen Sieg durch Seoi Nage (einen Schulterwurf) und somit einen super ersten Platz.

Maurice Leufgen und Nico Schnapp.

Maurice Leufgen und Nico Schnapp.

Johanna Wesemann (Mitte) erkämpfte sich im Finale gegen Anita Werner einen Sieg durch Seoi Nage und somit einen super ersten Platz. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet