Lokalsport | 03.11.2025

Tomburg Boxing Rheinbach glänzt bei Kickbox-WM in Trier

Zwei Weltmeistertitel für Rheinbacher Kickboxer

Vom 26. bis 31. Oktober 2025 fand in Trier die Kickbox-Weltmeisterschaft des Verbands WKU statt. Sechs Athleten des Vereins Tomburg Boxing Rheinbach e.V. hatten sich für das hochkarätige Turnier qualifiziert und sich nach den über das Jahr verteilten Qualifikationsturnieren intensiv vorbereitet. Foto: privat

Rheinbach. Vom 26. bis 31. Oktober 2025 fand in Trier die Kickbox-Weltmeisterschaft des Verbands WKU statt. Sechs Athleten des Vereins Tomburg Boxing Rheinbach e.V. hatten sich für das hochkarätige Turnier qualifiziert und sich nach den über das Jahr verteilten Qualifikationsturnieren intensiv vorbereitet.

Mehr als 2200 Sportlerinnen und Sportler aus über 32 Nationen nahmen an der Eröffnungsfeier teil und marschierten Nation für Nation durch das Tor der Porta Nigra. Die Stimmung war ausgelassen, das Wetter spielte mit – eine gelungene Eröffnung eines sportlichen Großereignisses.

Bereits am zweiten Tag begannen die spannenden Wettkämpfe. Die Ausscheidungsrunden zeigten schnell, dass hier gleichwertige Gegner aufeinandertrafen. Alle sechs Starter des Rheinbacher Vereins kämpften sich in intensiven Duellen bis ins Finale mindestens einer Kategorie vor. Die Sportlerinnen und Sportler traten in den Disziplinen Leichtkontakt und Kick Light an.

Am Donnerstag standen die Finalkämpfe an. Jolie Zavelberg, Luisa Riehl, Liv Bender und Sophia Noll lieferten sich enge Duelle, mussten sich jedoch knapp geschlagen geben. Mit dem Titel der Vizeweltmeisterinnen der WKU können sie dennoch einen bedeutenden Erfolg für sich verbuchen. Andrea Sinner und Maxim Stieben entschieden ihre Finalkämpfe für sich und dürfen sich nun Weltmeister der WKU nennen.

Mit diesem erfolgreichen Abschneiden geht für den Verein ein aufregendes Turnierjahr zu Ende. Die Planungen für die nächste Saison haben bereits begonnen, denn nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Die nächste WKU-Weltmeisterschaft findet 2026 in Abu Dhabi statt.

Vom 26. bis 31. Oktober 2025 fand in Trier die Kickbox-Weltmeisterschaft des Verbands WKU statt. Sechs Athleten des Vereins Tomburg Boxing Rheinbach e.V. hatten sich für das hochkarätige Turnier qualifiziert und sich nach den über das Jahr verteilten Qualifikationsturnieren intensiv vorbereitet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Herbst-PR-Special