Lokalsport | 29.07.2019

Die Fußball-Rheinlandliga im Blick

Zwei reizvolle Derbys zum Auftakt

1. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga 2019/20

Sinzig. Endlich ist es am Wochenende (Freitag, 2. bis Sonntag, 4. August) wieder soweit: Die Startampel der Rheinlandligasaison 2019/2020 springt auf Grün. Dabei wartet der erste Spieltag gleich mit zwei reizvollen Derbys auf. „Derby live“ ist angesagt, wenn die SG Malberg/Rosenheim (Freitag, 19.30 Uhr) den Aufsteiger VfB Wissen empfängt. Knapp 12 Kilometer trennen die beiden Sportplätze. Die beiden Kontrahenten werden vor einer tollen Zuschauerkulisse eine heiße Partie bestreiten, deren Ausgang völlig offen ist. Völlig offen ist auch der Lokalkampf zwischen der SG Eintracht Mendig/Bell (Freitag, 19.30 Uhr) und dem TuS Mayen. In der vorigen Saison trennten sich die beiden Kontrahenten in Mendig 3:3. Eine Punkteteilung, die erst in der 89. Minute zustande kam. TuS-Akteur Marcel Löhr hatte einen Foulelfmeter zum Ausgleich eingenetzt. Auch diesmal ist Spannung und großes Zuschauerinteresse angesagt. Fast zur gleichen Zeit (20 Uhr) gastiert der Ex-Oberligist und vorjahresfünfte SV Mehring beim Aufsteiger SG Schneifel-Stadtkyll. Der Stadtkyller Trainer Jörg Stöber ist sich bewusst, dass seine junge Mannschaft auf einen äußerst routinierten Gegner trifft. „Es ist gut für uns, zum Start einen so starken Gegner zu begrüßen“, Stöber, der mit zahlreichen Zuschauern rechnet.

TSV Emmelshausen, ein heißer Titelanwärter

Eine interessante Standortbestimmung erwartet den Aufsteiger TuS Kirchberg bei seinem Gastspiel (Samstag, 15.30 Uhr) beim letztjährigen Rheinlandpokalsieger FSV Salmrohr, der in der Meisterschaftsrunde allerdings mächtig enttäuschte und sogar im Abstiegskampf verstrickt war. Hat sich der Ex-Zweitligist in der Sommerpause erholt oder muss er gegen die mutigen Hunsrücker die Segel streichen? Bei der SG 99 Andernach (Samstag, 17.30 Uhr) läuft mit dem TSV Emmelshausen ein heißer Titelanwärter auf „Besser einen Favoriten sofort zum Auftakt.

Wir werden unser Bestes tun“, betont SG 99-Trainer Franz-Josef Kowalski, der den Oberligaabsteiger als äußerst stark einschätzt. „Die Mannschaft bliebt fast komplett zusammen und wird seine ganze Erfahrung ausspielen.“ Zu den absoluten Meisterschaftsfavoriten gehört auch der Ahrweiler BC (Sonntag, 14.30 Uhr), der die SG Altenkirchen/Neitersen zu Gast hat.

Die Westerwälder haben die schwere Aufgabe beim hoch motivierten ABC aufzulaufen, der nach der gescheiterten Relegationsrunde zur Oberliga mit Sicherheit einen erneuten Anlauf nehmen will, um in der nächsten Saison eine Liga höher zu spielen.

In der Begegnung zwischen dem FSV Trier-Tarforst (Samstag, 17.30 Uhr) und der SG Ellscheid (SG Alfbachtal) treffen zwei alte Bekannte aufeinander.

Beide haben eine ordentliche Vorbereitungsphase hinter sich. In beiden Lagern ist man sich einig, dass es enge und spannende 90 Minuten werden. Der SV Windhagen blickt zuversichtlich auf die Begegnung bei der SG Hochwald Zerf (Samstag, 17.30 Uhr).

Die Windhagener haben sich mit fünf Neuzugängen verstärkt. Trainer Uwe van Eckeren will besser abschneiden, als in der abstiegsgefährdeten letzten Spielzeit. Bei der Hochwald Zerf (Samstag, 17.30 Uhr) sollen deshalb drei Punkte her. Es wäre auch eine Belohnung für die weite Anreise (250 Kilometer).

Wenn der SV Morbach im Alfons-Jakobs-Stadion (Sonntag, 15 Uhr) die SG 2000 Mülheim-Kärlich empfängt, blicken die Gäste auf eine vielversprechende Saisonvorbereitung zurück.

Beim 2:2-Remis beim Oberligisten FV Engers zeigten sich die Maur-Schützlinge in guter Frühform. „Wir wollen unter die ersten Fünf“, unterstreicht SG-Coach Michael Maur. Die Morbacher müssen aufpassen, dass sie nicht leer ausgehen.

1. Spieltag, Freitag , 2. bis Sonntag, 4. August

SGE Mendig/Bell - TuS Mayen Freitag, 19.30 Uhr); SG Schneifel-Stadtkyll - SV Mehring Freitag, 20 Uhr; FSV Salmrohr - TuS Kirchberg Samstag, 15.30 Uhr; SG Malberg - VfB Wissen Samstag, 16 Uhr; SG 99 Andernach - TSV Emmelhausen Samstag, 17.30 Uhr; FSV Trier-Tarforst - SG Ellscheid Samstag, 17.30 Uhr; SG Hochwald Zerf - SV Windhagen Samstag 17.30 Uhr; Ahrweiler BC - SG Altenkirchen Sonntag, 14.30 Uhr; SV Morbach - SG 2000 Mülheim-Kärlich Sonntag, 15 Uhr. LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Black im Blick