Lokalsport | 12.08.2025

SC Sinzig II gegen SG Vinxtbachtal II

Zweite Mannschaft holt Punkt zum Auftakt

Jeremy Korbach und der SC Sinzig II starteten mit einem 2:2 gegen Brohl in die neue Saison.  Foto: SC Sinzig

Sinzig. Mit einem 2:2-Remis gegen die SG Vinxtbachtal II ist die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig erfolgreich in die Spielzeit 2025/26 gestartet.

Die Tore für die Mannschaft um Trainer Daniel Schäfer erzielten Juan Koto und Timo Haut. Insbesondere im ersten Durchgang verstand es die #kernstadtclub-Reserve die favorisierten Gäste aus dem Vinxtbachtal vor große Probleme zu stellen.

Die Schwarz-Gelben legten fulminant los und führten nach rund einer Viertelstunde bereits mit 2:0. Zunächst traf Juan Koto für Sinzig, dann legte Timo Haut aus der Distanz äußerst sehenswert nach. Nur kurze Zeit später kam der Gast allerdings durch einen direkten Freistoß von Artur Geld zum Anschlusstreffer. „Die ersten 25 Minuten sahen schon sehr ordentlich aus“, resümierte Schäfer nach der Begegnung.

Im zweien Durchgang drückte Vinxtbachtal auf den Ausgleich, der kurz vor Ende in Person von Fabian Groß auch gesichert werden sollte. „Das war am Ende zwar ärgerlich, aber geht insgesamt schon in Ordnung“, befand Schäfer, der im Laufe der Begegnung personell mehrfach improvisieren musste.

Unter anderem musste Kapitän Marcel Gardelegen mit einer schweren Fußprellung ausgewechselt werden. „Wir wünschen Marcel eine gute und schnelle Besserung und werden den Ausfall in den kommenden Spielen im Kollektiv auffangen müssen“, schließt Schäfer.

Jeremy Korbach und der SC Sinzig II starteten mit einem 2:2 gegen Brohl in die neue Saison. Foto: SC Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei der Sportlerehrung der Stadt Mayen hat Oberbürgermeister Dirk Meid zahlreiche Athletinnen und Athleten aus den verschiedensten Sportarten geehrt, dabei wurden auch einige Mitglieder des RSC Mayen für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Sportjahr ausgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Stellenanzeige
Audi Kampagne
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
PR-Anzeige
Lukasmarkt Mayen
Stellenanzeige
Titelanzeige
Bezirksschützenfest in Brohl