Lokalsport | 12.03.2024

TTV Oberwinter: Erste wieder in der Erfolgsspur

Zweite auf Meisterschaftskurs

Die 2. Mannschaft.  Quelle: TTV Oberwinter

Oberwinter.Jüngst konnten sich die beiden ersten Herrenmannschaften des TTV erfolgreich durchsetzen. Den Anfang machte jedoch die U13, die gegen den Nachwuchs der DJK Müllenbach antrat. In einigen knappen und spannenden Spielen setzten sich am Ende leider fast immer die Müllenbacher durch, so dass sich das Endergebnis von 1:9 zwar deutlich liest, am Tisch aber keineswegs so aussah. Lediglich Darian Kenj konnte etwas Zählbares holen.

Erfolgreicher verlief der Abend für die Älteren. In Sinzig gelang der Ersten nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge ein souveräner 8:2 Auswärtserfolg gegen den TTV Löhndorf. Für die beste Leistung des Abends sorgte Nachwuchshoffnung Julius Wein, der sein Einzel trotz eines 0:2-Satzrückstandes dank eines Kraftakts noch mit 3:2 gewinnen konnte. Durch diesen Sieg ist der vorzeitige Klassenerhalt der Ersten nun auch rechnerisch endgültig gesichert.

Noch besser lief es für die Zweite, die zu Hause gegen den TTC Karla IV mit 9:1 gewann. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, die die Zweite der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Bezirksliga einen weiteren Schritt näher bringt. Nun gilt es in den folgenden Spitzenspielen gegen den Tabellenzweiten und -dritten aus Heppingen bzw. Neuenahr-Ahrweiler die Tabellenführung zu verteidigen.

BA

Die 2. Mannschaft. Quelle: TTV Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Holz Loth
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Gesucht wird eine ZMF
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25