Lokalsport | 09.11.2018

5. Auflage des evm Junior-Cups vom 7. bis 9. Dezember in Mülheim-Kärlich

evm Junior-Cup steht bevor

SG 2000 ist bereit

Mülheim-Kärlich. Die 5. Auflage des evm Junior-Cups findet vom 7. bis 9. Dezember in Mülheim-Kärlich statt. In der Philipp-Heift-Halle werden dann wieder einige der besten U13-Jugendspieler Deutschlands zu bestaunen sein. Unter anderem sind dieses Mal die Teams von Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart und 1. FC Köln mit dabei.

Los geht es am Freitagabend mit dem Ü50-Turnier unter der gewohnten Regie von Rainer Ürz. Der Samstag beginnt mit dem regionalen Qualifikationsturnier, wo sich vier Teilnehmer ihren Platz für das Hauptturnier am Sonntag erspielen werden. Am späten Samstagnachmittag dürfen zehn E-Junioren-Teams unter der Regie von Mutlu Tok und Andreas Mattlener schon einmal in einem Turnier die große Halle mit Rundum-Bande kennenlernen.

Am Sonntag werden dann ab 9.30 Uhr insgesamt 16 Top-Mannschaften in der Philipp-Heift-Halle zu bestaunen sein. Darunter wird dann natürlich auch wieder die U13-Truppe der gastgebenden SG 2000 Mülheim-Kärlich sein. Die Ziele sind dabei von Jahr zu Jahr die gleichen; ein guter Gastgeber zu sein und sportlich versuchen mitzuhalten. Das Orga-Team, angeführt von Konrad Urmetzer, ist schon länger mittendrin in den Planungen, damit sich alle Besucher, egal ob Aktive oder Zuschauer, an den drei Veranstaltungstagen wohlfühlen.

Die Gruppeneinteilung beim Hauptturnier am Sonntag, 9. Dezember: Gruppe [A]: Qualifikant 1, 1. FC Nürnberg, 1. FSV Mainz 05, SV Wehen Wiesbaden; Gruppe [B]: Qualifikant 2, Tennis Borussia Berlin, Eintracht Frankfurt, 1. FC Köln; Gruppe [C]: Qualifikant 3, VfB Stuttgart, Fortuna Köln, FSV Frankfurt; Gruppe [D]: Qualifikant 4, SG 2000 Mülheim-Kärlich, Bayer 04 Leverkusen, SV Darmstadt 98.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

1925 - 2025: Vom Männerchor zum Klang in fünf Stimmen

Ein Jahrhundert Frauenstimmen im Cäcilienchor Plaidt

Plaidt. Mehr als 250 Jahre besteht der Kirchenchor in Plaidt, doch in diesem Jahr stand ein besonderes Datum im Mittelpunkt: Seit genau einhundert Jahren erklingen dort auch Frauenstimmen im zuvor ausschließlich männlichen Chor.

Weiterlesen

Evangelische Gemeinde Wachtberg

Adventsfeier der Senioren-Niederbachem

Niederbachem. Der Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg trifft sich am Mittwoch, den 10. Dezember um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Wachtberg-Niederbachem, Bondorfer Straße 18. An diesem Nachmittag verbringen alle zusammen einen gemütlichen Adventnachmittag.

Weiterlesen

Miesenheim. In diesem Jahr stand das traditionelle Martinsfest in der Kita St. Kastor ganz im Zeichen des Teilens. Unter der Trägerschaft der Kath. Kita gGmbH Koblenz rückten die Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kindern die Botschaft des heiligen Martin bewusst in den Mittelpunkt. Neben der bekannten Martinsgeschichte lernten die Kinder auch das lokale Foodsharing-Projekt in Miesenheim kennen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtszauber im Brohltal