Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Termine | 19.03.2025

2. Hof- und Garagenflohmarkt

Oberbieber. Am 24. Mai findet in Oberbieber der 2. Hof- und Garagenflohmarkt statt. Aufgrund der guten Resonanz im letzten Jahr möchten Maren Dümmler, sowie Emma und Andreas Omerzu eine Neuauflage in 2025 organisieren. Dieses Mal im späteren Frühjahr bei angenehmen Temperaturen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Das Prinzip bleibt gleich: Jeder kann mitmachen und einen Flohmarkt-Stand in seinem Hof oder Garage anbieten. Damit an diesem Tag auch alle Stände gefunden werden, wird es eine Übersichtskarte geben, die sowohl in gedruckter Form ausgehangen bzw. verteilt, als auch per QR-Code bzw. Weblink online verfügbar sein wird.

Die Aussteller sollten dazu ihre Adressen hinterlegen und optional angeben, was sie verkaufen möchten: Haushaltswaren, Spielsachen indoor/outdoor mit Altersangabe, Kleidung mit Angabe Größen + Geschlecht etc. - so können Suchende gezielt ansteuern, für was sie sich interessieren. Ebenso kann angegeben werden, ob kleine Mengen Getränke bzw. Snacks (gegen Spende) angeboten werden.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Anmelden kann man sich bis zum 27. April bei Andreas Omerzu unter andreas.omerzu@gmail.com.

Wer keinen eigenen Hof hat, aber dennoch gerne mitmachen möchte kann sich bei Maren Dümmler (maren.duemmler@gmx.de) melden: „wir haben einen großen Hof und nehmen gerne Gäste auf, solange Platz ist. Ich kann mir außerdem vorstellen, dass das auch andere tun würden und helfe gerne bei der Vermittlung“, so die Oberbieberer Ortsvorsteherin.

Parkplätze sind zwar im ganzen Ort vorhanden, dennoch möchten die Organisatoren auf den öffentlichen Nahverkehr hinweisen - ein Flohmarkt ist etwas Nachhaltiges, da darf auch die Anreise umweltfreundlich ausfallen. Von 10 bis 16 Uhr kann man am 24. Mai einen Samstag lang Oberbieber wieder auf eine andere Art kennenlernen. Erste Anmeldungen liegen bereits vor.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheit im Blick
Anzeige Heide Herbstbunt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Gesundheit im Blick
Anzeige Heide Herbstbunt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Remagener Liberalen bieten am Donnerstag, 16.Oktober, ab 18 Uhr die Gelegenheit an, sie kennen zu lernen: Wer sich für Politik und die FDP interessiert, ist herzlich eingeladen, in der Gaststätte „Alt Oberwinter“ (Hauptstr. 69) einfach mal unverbindlich vorbeizuschauen. Neben Mitgliedern des neu gewählten Vorstands sind auch Vertreter des Stadt- und Ortsbeirats anwesend. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Neuwied. Eine Linie, die trennt – und doch verbindet: Der Obergermanisch-Raetische Limes, einst Grenzwall des Römischen Reiches, war militärischer Schutz und zugleich kulturelle Schnittstelle. Vor 20 Jahren wurde er in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Dieses Jubiläum nimmt die Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche zum Anlass, vom 17. Oktober bis 16. November die Sonderausstellung „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“ zu präsentieren.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Einer Nachrichten-Redakteurin über die Schulter schauen, von den Faktenfindern der Tagesschau Tipps und Tricks gegen Fake News erhalten oder einen Einblick in die Archive der ARD bekommen: Bei acht Online-Veranstaltungen haben kvhs-Teilnehmende die Möglichkeit, Medienmacher*innen live und persönlich zu erleben. Über interaktive Tools kommen sie mit den Referent*innen in Kontakt und können z.B. Fragen stellen oder an Umfragen teilnehmen.

Weiterlesen

Kirchdaun. Ein Konzert soll Spaß machen und einen schönen und entspannten Abend bescheren. Damit das funktioniert, steht aber immer erst einiges an Arbeit an. Das ist bei den Kirchdaunern nicht anders. Das beliebte Orchester aus der Kreisstadt befindet sich mitten in der Vorbereitung zum Jahreskonzert. Seit dem Sommer laufen die wöchentlichen Proben zum Herbstkonzert, doch an diesem Wochenende stand...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Blumen & Mehr
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Stellenmarkt
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Blumen & Mehr
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern