Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Termine | 25.03.2025

Gemeinsame Historische Wanderung

„80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Frieden“

Rheinbreitbach. Gemeinsame Historische Wanderung des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach und des Heimatvereins Rheinbreitbach e. V. am Samstag, 12. April, 14 Uhr zum Thema „80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Frieden“.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Die Tour durch und um Rheinbreitbach führt zu Stellen des militärhistorischen und örtlichen Geschehens in den März-Tagen des Jahres 1945, als amerikanische Truppen überraschend die Remagener Brücke überqueren konnten und trotz verlustreicher Kämpfe mit Einheiten der deutschen Wehrmacht auf den östlich gelegenen Anhöhen schnell in die nahen rechts-rheinischen Ortschaften vorrückten.

Anhand von Überlieferungen und alter Fotos werden die damaligen Ereignisse im Ort, wie Schutzsuche der Bevölkerung oder auch der US-amerikanische Feldflughafen mit Lazarett „im Brüchen“ beleuchtet.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Die kostenlose Veranstaltung, geführt von Jürgen Fuchs, Vorstandsmitglied des Heimatvereins Rheinbreitbach e. V., dauert etwa 3 bis 4 Stunden. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Es wird sich am 12. April, um 14 Uhr vor der Kirche in Rheinbreitbach getroffen. Wer nicht mitgehen kann, aber Interesse hat, ist auch nach der Wanderung gegen 17 Uhr im Heimatmuseum, Hauptstraße 29, Rheinbreitbach gerne gesehen. Vielleicht finden sich noch Zeitzeugen ein, auch aus der unmittelbaren Nachkriegszeit, die in geselliger Runde aus eigenem Erleben erzählen können.

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige psychologische Beratung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeige psychologische Beratung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Weinfest Rech
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Pilze sind überall- doch kaum jemand kennt ihre spannenden Geheimnisse! Auch in diesem Jahr wird gemeinsam mit Dipl. Biologin und PilzCouch der DGfM Claudia Janetzki-Mittmann in das verborgene Reich der Pilze eingetaucht: Wie kommunizieren Pilze mit Bäumen? Warum sind sie für ein Leben im Wald unersetzlich? Und was hat es mit dem „unsichtbaren Netzwerk“ unter der Erde auf sich?

Weiterlesen

Urmitzer. Alle Teilnehmer am 16. Urmitzer Weihnachtsmarkt sind zur Besprechung am Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 18 Uhr in den Sitzungssaal im Urmitzer Rathaus eingeladen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Stellenan
Elektriker (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025