Gemeinsame Historische Wanderung
„80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Frieden“
Rheinbreitbach. Gemeinsame Historische Wanderung des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach und des Heimatvereins Rheinbreitbach e. V. am Samstag, 12. April, 14 Uhr zum Thema „80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Frieden“.
Die Tour durch und um Rheinbreitbach führt zu Stellen des militärhistorischen und örtlichen Geschehens in den März-Tagen des Jahres 1945, als amerikanische Truppen überraschend die Remagener Brücke überqueren konnten und trotz verlustreicher Kämpfe mit Einheiten der deutschen Wehrmacht auf den östlich gelegenen Anhöhen schnell in die nahen rechts-rheinischen Ortschaften vorrückten.
Anhand von Überlieferungen und alter Fotos werden die damaligen Ereignisse im Ort, wie Schutzsuche der Bevölkerung oder auch der US-amerikanische Feldflughafen mit Lazarett „im Brüchen“ beleuchtet.
Die kostenlose Veranstaltung, geführt von Jürgen Fuchs, Vorstandsmitglied des Heimatvereins Rheinbreitbach e. V., dauert etwa 3 bis 4 Stunden. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Es wird sich am 12. April, um 14 Uhr vor der Kirche in Rheinbreitbach getroffen. Wer nicht mitgehen kann, aber Interesse hat, ist auch nach der Wanderung gegen 17 Uhr im Heimatmuseum, Hauptstraße 29, Rheinbreitbach gerne gesehen. Vielleicht finden sich noch Zeitzeugen ein, auch aus der unmittelbaren Nachkriegszeit, die in geselliger Runde aus eigenem Erleben erzählen können.