Termine | 19.11.2020

Förderverein Frauenhaus Koblenz

Adventlicher Verkauf

Koblenz. Der Förderverein Frauenhaus Koblenz e.V. bietet in diesem Jahr aufgrund der Corona Maßnahmen in den eigenen Räumen im SkF Beratungsladen für Frauen in der Moselweisser Strasse 34a im Rauental, Tel. (02 61) 91 48 94 70 einen adventlichen Verkauf, wie z.B. gestrickte Socken, liebevoll gebastelte Kleinigkeiten, selbst hergestellte Handarbeiten und vieles mehr, zugunsten des Frauenhauses Koblenz an. Die ehrenamtlichen Helfer waren wieder sehr fleißig.

Die Öffnungszeiten sind folgende: 3. Dezember von 11 bis 17 Uhr, 4. Dezember von 11 bis 15 Uhr, 5. Dezember von 10 bis 13 Uhr, 10. Dezember von 11 bis 17 Uhr, 11. Dezember von 11 bis 15 Uhr, 12. Dezember von 10 bis 13 Uhr

Es besteht Maskenpflicht beim Zutritt des Beratungsladen. Die Hygienevorschriften werden eingehalten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
PR Anzeige
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Linz. Die kfd Linz lädt ihre Mitglieder für Mittwoch, den 8. Oktober 2025 um 14:30 Uhr in den BegegnungsRaum der Pfarrgemeinde in Linz zum traditionellen Herbstkaffee ein. Ein unterhaltsamer Nachmittag mit gemeinsamem Kaffeetrinken, Sketchen und Besinnlichem erwartet die Mitglieder der kfd. Um eine Anmeldung bis zum 4. Oktober bei Christa Daub TEL. 02644 2287 oder Brigitte van Beek TEL. 02644 3232 wird gebeten.

Weiterlesen

Mayen. Das FigurenTheaterHaus, Brunnenstraße 5 in Mayen-Hausen lädt am Sonntag, 19. Oktober um 15 Uhr zur Vorstellung „Die Zauberflöte“ ein. Ein märchenhaft-spannendes musikalisches Figurenspiel mit der Musik Mozarts. Gespielt mit Tischfiguren in offener Spielweise. Anmeldung über Tel. (0 26 51) 50 19 11 oder E-Mail: manfred@figurentheaterkuenster.de

Weiterlesen

Irlich. Es ist schon seit der Premiere ein echter Publikumsmagnet. Wenn der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Irlich am Sonntag, 28. September, zum traditionellen Kartoffelfest rund ums Feuerwehr-Gerätehaus in der Rodenbacher Straße 76 einlädt, dann können sich die Gäste nicht nur über zahlreiche kulinarische Spezialitäten rund um die Kartoffel freuen, auch für das passende Rahmenprogramm haben die Macher gesorgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheimer Stadtsoldaten laden zur 13. Frauenbörse ein

Bekleidung von Frauen für Frauen

Meckenheim. Am Sonntag, 12. Oktober 2025, öffnen sich im Zeughaus der Stadtsoldaten Meckenheim in der Prof.-Scheeben-Straße 11 endlich wieder die Türen zur 13. Frauenbörse. Angeboten wird alles von Frauen für Frauen wie z.B. Damenbekleidung und Schuhe nach Größen sortiert, sowie Taschen, Accessoires, Bücher und vieles mehr. Für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei. Von 11 bis 15 Uhr besteht...

Weiterlesen

LAV 23 Meckenheim glänzt bei Team-Endkämpfen der Jugend in Mönchengladbach

Meckenheimer U16-Mädels auf Platz 6

Meckenheim. Der Teamgedanke kommt oft ein bisschen zu kurz in der Leichtathletik. Anders bei den Nordrhein Team Endkämpfen am 6. September in Mönchengladbach.

Weiterlesen

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG