Leser-Kommentar
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Neueste Artikel-Kommentare
Allgemeine Berichte
|
27.11.2025
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
- Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
Allgemeine Berichte
|
25.11.2025
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Allgemeine Berichte
|
25.11.2025
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Weitere Artikel
Ein unvergesslicher Lauf in Griechenland für Sportler von Meddys LWT Koblenz
Bernhard Marake: Ein Marathon in Athen mit 80 Jahren
Koblenz. Bernhard Marake, ein außergewöhnlicher Läufer aus Koblenz, hat mit 80 Jahren den Athen Marathon absolviert.
Weiterlesen
6. Auflage der Infoveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands in Wachtberg-Berkum - Podiumsdiskussion mit praktischer Mitmachaktio
Experten zeigen Wege zu mehr körperlicher und mentaler Stärke
Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.
Weiterlesen
Vorsicht: Es werden Kontrollen in Koblenz durchgeführt
28.11.: Blitzer in Koblenz
Koblenz. Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Koblenz hat die heutigen Radarkontrollen im Stadtgebiet bekanntgegeben.
Weiterlesen
Das bewegt die Region
