Termine | 20.07.2020

Pfarramt Urmitz

Altarweihe

Urmitz. Der neue Altar in der Urmitzer Pfarrkirche St. Georg wird am Sonntag, 26. Juli um 10 Uhr, durch den Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann geweiht. Im Rahmen der Innenrenovierung wurde Raum vor dem barocken Hochaltar künstlerisch neu gestaltet und der provisorische Zelebrationsaltar sowie der Ambo durch einen neuen, zeitgenössischen, steinernen Altar bzw. Ambo abgelöst. Die Plätze für den Gottesdienst sind bereits alle vergeben, daher weist die Gemeinde auf den Livestream bei YouTube (Suchbegriff „Pfarramt Urmitz“) hin. Der Gottesdienst wird aufgezeichnet und wird nach der Live-Ausstrahlung weiterhin über die Videoplattform abrufbar sein.

Weitere Informationen gibt es im Pfarrbüro unter Tel.: 02630-7352 oder per E-Mail an pfarrbuero.urmitz@pg-m-k.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Unkel. „Ist die Kunst fähig, Medium der Wahrheit zu sein?“ fragte einst die Neue Zürcher Zeitung. Der bekannte deutsche Neo-Pop Art Künstler Malte Sonnenfeld gibt ebenso nachdenkliche wie unterhaltsame Antworten. Seine Bilderwelten vereinen Elemente aus Pop-Art, Street-Art und Graffiti. Doch sie sind mehr als Unterhaltung: Sie sind ein Spiegel der Zeit, ein Kommentar zu gesellschaftlichen und sozialen Themen sowie ein Ausdruck von Emotionen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Die Erfolgsgeschichte von Gemeindeschwesterplus begann im Jahr 2015 in neun rheinland-pfälzischen Modellkommunen. Heute – zehn Jahre später – ist das präventive Beratungsangebot als flächendeckendes Landesprogramm in ganz Rheinland-Pfalz verfügbar und über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Weiterlesen

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz (SPDI) in Verbindung setzen. Dieser ist Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz beteiligen sich ab dem 10. Oktober an Woche der „Seelischen Gesundheit“

Aktion: Psychische Gesundheit steht im Vordergrund

Kreis MYK. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober die Woche der „Seelischen Gesundheit“ statt. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich mit einem vielseitigen und informativen Aktionstag am Freitag, 10. Oktober – dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, von 9 bis 13.30 Uhr im Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a, ebenfalls an der Aktionswoche.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch