Termine | 17.09.2019

Sinziger Bücherherbst

Barbarossa-Slam

Teilnahme noch möglich

Sinzig. Dichterinnen und Dichter, Texterinnen und Texter aus Sinzig und Umgebung können noch mitmachen beim Barbarossa-Slam am Donnerstag, 3. Oktober um 12 Uhr im Ratssaal des Rathauses Sinzig. Vor und nach dem Barbarossa-Slam ist Gelegenheit zum Besuch des Sinziger Bücherherbstes auf dem Kirchplatz direkt vor dem Rathaus. Barbarossa-Slam heißt der mittlerweile schon traditionelle Poetry Slam in der Barbarossastadt Sinzig: Menschen aus Sinzig und Umgebung präsentieren eigene kurze Texte zu einem freien Thema. Zwischen den Vorträgen von drei bis fünf Minuten Länge erklingen Lieder zum Auflockern, Träumen und Weitersinnen. Besonderheit: Die Teilnehmer konkurrieren nicht miteinander wie bei anderen Poetry Slams. Beim Barbarossa-Slam gewinnt jeder Text immer die Wertschätzung des begeisterten Publikums. Auch Neulinge und unerfahrene Slamer sind willkommen. Anmeldung und weitere Informationen zum Barbarossa-Slam (Voraussetzungen, Regeln, Möglichkeiten) ab sofort beim Organisator Michael Nitsche per Mail unter michael-nitsche@gmx.de oder Tel. (0 26 42) 90 29 24 1.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Neuwied lädt zum Jahresausklang mit gemütlichem Beisammensein am Mittwoch, den 3. Dezember um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied, neben der Kreisverwaltung, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, ein. Es wird sich auf alle Betroffenen, Angehörige und Interessierte gefreut.

Weiterlesen

Andernach. Der Vorstand möchte am 6. Dezember um 16.00 Uhr alle Mitglieder zur traditionellen Nikolausfeier einladen. Wir treffen uns auf dem Andernacher Weihnachtsmarkt am Glühweinstand. Ab 17.30 Uhr geht es in die Trattoria „AI Pero“. Anmeldungen bis 26. 11 bei M. Zappei unter 45791 oder Email.

Weiterlesen

Altendorf-Ersdorf. Eine bei den Kindern in Altendorf und Ersdorf sehr beliebte Tradition wird in diesem Jahr fortgesetzt Der Nikolaus kommt am Samstag, dem 06.12.2025 ab 13:30 Uhr mit seiner Kutsche zu den Kindern im Doppelort und verteilt ein kleines Geschenk. Dafür müssen die Eltern die Kinder beim Nikolaus anmelden. Unter 02225/3750 oder per E-Mailferdi.hilberath@t-online nimmt der Nikolaus noch Anmeldungen bis 30.11.2025 entgegen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nach WM-Medaille in Tokio: Eintrag ins Buch der Stadt

Neuwied ehrt Spitzen-Sprinterin Sophia Junk

Neuwied. Neuwied hat eine der erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen erneut im Rathaus begrüßt und Sophia Junk von der LG Rhein-Wied für ihre herausragende Saison und ihre WM-Bronzemedaille in der deutschen 4x100-Meter-Staffel mit einem Empfang geehrt. Oberbürgermeister Jan Einig würdigte die 26-Jährige als „Athletin, die Weltklasse und Bodenständigkeit verbindet“.

Weiterlesen

Besinnlicher St. Martinsmorgen

Schulgemeinschaft bringt Freude und Spenden

Mendig. Die dunkle Jahreszeit begann für die Schüler und Schülerinnen der Schule mit einem besonderen Highlight: einem besinnlich gestalteten St. Martinsgottesdienst. Gemeinsam mit Gemeindereferentin Frau Wilbert und Pfarrer Beetschen gestalteten die Schülerinnen und Schüler eine feierliche Andacht, die den Start in die Vorweihnachtszeit einläutete.

Weiterlesen

Prinzenpaar Peter III. und Kathrin (Hartenfels) regieren die Fastnachtshochburg

Vollblutkarnevalisten rocken Prinzen- und Kostümball

Heimbach-Weis. Kinderprinz Sven (Preußiger) überreicht das Zepter an Kinderprinz Peter (Hartenfels). Das war vor 30 Jahren und wiederholte sich am Samstagabend: Prinz Sven übergibt das Hochamt an Prinz Peter III. Diese und andere schöne Geschichten schrieb der Prinzen- und Kostümball. In der Session 2025/26 von der KG 1827 Heimbach ausgerichtet.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK