Termine | 29.09.2017

Kunst und Bücherflohmarkt am Dienstag, 3. Oktober

Bücherherbst mit Barbarossa-Slam

Sinzig. Traditionell bietet die Sinziger Buchhandlung „Lesezeit, Bücher und Wein“ am Dienstag, 3. Oktober, den diesjährigen „Bücherflohmarkt“ vor dem Rathaus an. Ab 9 Uhr wird der Kirchplatz für einen Tag zum größten Bücherflohmarkt der Umgebung. Pro Stand wird eine Gebühr erhoben, die vor Ort gezahlt werden kann. Was viele Literaturfreunde in die Barbarossastadt lockt, wird dieses Jahr durch Angebote von Michael Nitsche und der deutsch-finnischen Gesellschaft erweitert. Hellevi Oedekoven hat als Kulturbeauftragte der Bezirksgruppe Ahrtal in diesem Jahr die finnische Malerin Sinikka Airaksinen-Rade eingeladen. Diese wird unter dem Motto „Facing you“ vom 3. bis zum 5. Oktober im Rathaus mit wenigen Linien „das Wesentliche“ durch Kohlezeichnungen auf Papier bringen. Jeder Gast des Bücherherbstes kann sich zu einem festgelegten Preis von 9 bis 13 Uhr portraitieren lassen. Darüber hinaus wird von 11 bis 11:45 Uhr im Ratssaal der Barbarossa-Slam mit Michael Nitsche begleitend zum Sinziger Bücherherbst stattfinden. Bürger/innen Sinzigs und Umgebung präsentieren eigene kurze Texte vor dem Publikum. Dazwischen gibt es Musik, unter anderem einige neue Sinzig-Lieder, die für das Stadtfest „750 Jahre Stadt Sinzig“ entstanden sind. Informationen gibt es bei Michael Nitsche per Mail michael-nitsche@gmx.de oder telefonisch Tel. (0 26 42) 90 29 24 1. Der Eintritt ist frei.

Pressemitteilung der

Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde lädt alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren herzlich zur Kinonacht mit Weihnachtsbäckerei ein. Am Freitag, 19. Dezember, beginnt die Aktion um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Linz. Am 3. Adventssonntag, 14. Dezember, um 10.30 Uhr, wird das Ensemble PuraVoce im Gottesdienst in der Ev. Kirche in Linz singen. Die acht Frauen unter der Leitung von Sybille Schoppman haben Musik vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart ausgewählt, die die vorweihnachtliche Zeit der Erwartung besingen. Das Ensemble ist regelmäßig in der Trinitatis Kirchengemeinde zu Gast und erfreut schon seit vielen Jahren seine Zuhörer in Gottesdiensten und Konzerten.

Weiterlesen

Linz. Am Nachmittag des 3. Adventssonntages, 14. Dezember, um 17 Uhr, lädt die Ev. Trinitatis Kirchengemeinde herzlich ein zu einer kleinen Andacht für Klein und Groß an den stimmungsvollen und beleuchteten Adventsfenstern des Katharinenhofes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Tag der offenen Tür
Rückseite
Imagenanzeige
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal