Termine | 03.02.2023

VHS der VG Weißenthurm

Deutschkurs für Frauen

Mülheim-Kärlich. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm weist auf den Beginn eines neuen Deutschkurses für Frauen hin. Dieser beginnt am 13. März und findet drei Mal wöchentlich von 9 bis 12 Uhr im VHS-Schulungszentrum Mülheim-Kärlich (Rheinlandhalle) statt.

Die Sprachförderung richtet sich an Migrantinnen ohne Vorkenntnisse. Ziel ist es, die deutsche Sprache zu erlernen und das Niveau A1 zu erreichen. Am Ende des Kurses ist eine Sprachprüfung vorgesehen. Auf Anfrage ist eine Kinderbetreuung möglich. Teilnahmevoraussetzung ist das Lesen und Schreiben der lateinischen Schrift.

Anmeldungen sind unter Angabe der Kursnummer 231-4401 auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ möglich. Weitere Informationen erteilt gerne Frau Sabine Simon, Tel. (0 26 37) 91 31 62 von der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm oder Frau Ulrike Märtens, Tel. (0 26 37) 94 11 38 im Haus der Begegnung, Hauptstraße 96a, Weißenthurm.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Alles rund ums Haus
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Hanroth. Als Auftakt zur Adventszeit findet am Samstag, 29. und Sonntag, 30. November der 4. Wald-Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag wird um 16 Uhr mit dem Anschieben der Weihnachtspyramide und der Eröffnung des Weihnachtsmarktes gestartet. Auch der Nikolaus besucht den Weihnachtsmarkt und bringt für die Kinder (zwei bis 12 Jahre) Nikolaustüten mit.

Weiterlesen

Oberwinter. Der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter e. V. veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde das alljährliche Konzert zum Advent am zweiten Adventssonntag, 7. Dezember in der schönen alten Kirche des Ortes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden

Der Lack muss ab

Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.

Weiterlesen

Engers. Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Kinder mit ihren farbenfrohen, größtenteils selbstgebastelten Laternen den St. Martinsumzug in Engers zu einer gelungenen Veranstaltung gemacht. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst in der St. Martin Kirche.

Weiterlesen

Taktisches Luftwaffengeschwader 33 Büchel

Test der Sirenenanlage

Büchel. Am Dienstag, 2. Dezember 2025, wird eine umfassende Überprüfung der Sirenenanlagen des Taktischen Luftwaffengeschwader 33 durchgeführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region