Termine | 28.12.2021

Alle Karnevalszüge in Rheinbach sind abgesagt

„Die Planungssicherheit ist nicht mehr gegeben“

Rheinbach. Erwartungsgemäß sagt der Festausschuss Rheinbacher Karneval sowohl den Rathaussturm am Karnevalssamstag als auch den Veilchendienstagszug 2022 ab. Laut Nachfrage werden auch die Orte der Stadt Rheinbach, Oberdrees, Wormersdorf und Merzbach keine Karnevalszüge durchführen. „Noch vor kurzem schien es so, als ob Karneval in gewohnter Weise unter Berücksichtigung der dann geltenden Corona Regeln möglich wäre. Die Planungssicherheit ist aber nicht mehr gegeben. Wir bedauern, dass kein anderer Entschluss möglich ist“, erklärte der Vorsitzende des Festausschusses, Alfred Eich. Auch aus organisatorischen Gründen sei eine spätere Absage nicht machbar. Alle Karnevalsvereine der Nachbargemeinde Swisttal haben inzwischen alle Karnevalsveranstaltungen inklusive der Züge komplett abgesagt. „Wir starten mit der Planung des Rathaussturms und des Zuges in der Session 22/23 wieder im Herbst nächsten Jahres und werde die Entwicklung der Pandemie berücksichtigen. Wir hoffen, dann wieder unter besseren Bedingungen die Veranstaltungen durchführen zu können“, so Eich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR informiert darüber, dass der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonne beginnt. Ab Montag, den 10. November 2025, wird der Bioabfall im Kreis Neuwied wieder dreiwöchentlich abgefahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest