Alle Artikel zum Thema: Corona

Corona

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler setzt wieder auf Tourismusbeitrag und Gästebeitrag

Nach Corona und Flut geht es „zurück auf Los“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Zurück auf Los“. Wurden wegen Corona die Vorauszahlungen für den Tourismusbeitrag von Handel und Gewerbe zunächst reduziert oder ausgesetzt, wurden die Zahlungen nach der Flut komplett eingestellt. Jetzt gibt es nach einstimmigem Stadtratsbeschluss einen Neustart. Denn mit der Abgabe sollen die, die am Tourismusgeschäft in der Kreisstadt partizipieren, wie Hotelbetriebe, Restaurants...

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Der neue SURE-Wochenbericht des Landesuntersuchungsamtes (LUA) mit Daten zu Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz ist online. Aktuell deuten die Surveillancesysteme des Landes auf ein niedrig-aktives Geschehen durch akute Atemwegsinfektionen hin, wobei die untersuchten Erreger (RSV, Influenza A und B, SARS-CoV-2) insgesamt bei 13% der untersuchten Patientinnen und Patienten als Ursache feststellbar sind und damit eine geringe Rolle spielen.

Weiterlesen

Positive Emissionsbilanz im Jahr 2020 - Auch die Corona-Pandemie trug ihren Teil dazu bei

Der Kreis Ahrweiler senkt Treibhausgasemissionen deutlich

kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler hat im Jahr 2020 eine deutliche Reduktion der Treibhausgasemissionen gegenüber dem Vorjahr erzielt. Die Emissionen sind von 1.227.000 Tonnen im Jahr 2019 auf 1.088.000 Tonnen im Jahr 2020 gefallen. Dies entspricht einer prozentualen Abnahme von 13,36 Prozent. Die Pro-Kopf-Emissionen betrugen 2020 8,37 Tonnen. Der Kreis bilanziert seit 2019 regelmäßig seine Treibhausgasemissionen,...

Weiterlesen

Freunde, Bekannte und Unterstützter begrüßten Jan herzlich.
Top

In der Sayntal-Arena traf der SC Bendorf-Sayn auf den SV Niederwerth

Krank nach Corona-Impfung: Alle kicken für Jan

Bendorf. Am Donnerstag bewiesen beide Fußballmannschaften, wie sehr der Sport die Menschen vereint. Bei diesem Spiel ging es um weit mehr als die üblichen drei Punkte- unter dem Motto „AllForJan“ fand das Spiel für den erkrankten Spieler Jan Lohrum statt, der für beide Mannschaften schon spielte.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz. Nach drei Jahren, circa 150.000 Anordnungen für Betroffene und Kontaktpersonen, vielfältigen Gesetzesänderungen und dem Einsatz von 420 Mitarbeitenden aus der Kreisverwaltung und dem Gesundheitsamt sowie Corona Scouts des Bundes und der Bundeswehr hat das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz seine Tätigkeiten in der Corona-Lage beendet. Nach dem ersten bekannten Fall am 4. März 2020 sind...

Weiterlesen

Über diesen Fall hatte nun das Landgericht in Koblenz zu entscheiden!

Corona: Geld zurück bei storniertem Landausflug bei Kreuzfahrt?

Koblenz. Kann ein Reisender von einer während der Corona-Pandemie gebuchten Kreuzfahrt kostenfrei zurücktreten, wenn zum tatsächlichen Reisezeitpunkt ein gebuchter Landausflug aufgrund coronabedingter Einschränkungen durch den Reiseveranstalter storniert und das Reiseland vom Auswärtigem Amt als Hochrisikogebiet eingestuft wird? Diese Frage hatte die 3. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu entscheiden.

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

Arbeit in der Corona-Lage wird eingestellt

Kreis MYK. Nach drei Jahren, circa 150.000 Anordnungen für Betroffene und Kontaktpersonen, vielfältigen Gesetzesänderungen und dem Einsatz von insgesamt 420 Mitarbeitenden aus der Kreisverwaltung und dem Gesundheitsamt sowie Corona Scouts des Bundes und der Bundeswehr beendet das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zum 31. März seine Tätigkeiten in der Corona-Lage. Im Zuge dessen wird die Corona-Hotline der Kreisverwaltung und des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz geschlossen.

Weiterlesen

Die Polizeiinspektion Linz bittet um Hinweise

Unkel: Einbruch in Corona-Testzentrum

Unkel. In der Nacht zum Dienstag brachen unbekannte Täter das Fenster des Containers eines Corona-Testzentrums auf dem Parkplatz der Bäckereifiliale Nelles in der Sebastianstraße auf und gelangten so in den Container. Die Ermittlungen zum Diebesgut dauern an.

Weiterlesen

Landesimpfzentrum in Koblenz wird zum Ende des Jahres geschlossen

Gesundheitsamt plant Impfangebote in Koblenzer City

Kreis MYK. Das Landesimpfzentrum in Koblenz wird zum Ende des Jahres geschlossen. Die Räumlichkeiten im Metternicher Feld wurden der Stadt zum 31. Dezember gekündigt, da die Halle vom Eigentümer fortan selbst genutzt wird. „Wir finden es wichtig, auch zukünftig ein weiteres Angebot an Impfmöglichkeiten für unsere Bürger vorzuhalten“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong. Daher plant die...

Weiterlesen

Top

Bereits geltende Sonderregelungen bleiben allerdings bestehen

Steigende Corona-Zahlen: Besuchsverbot im Krankenhaus Maria Hilf

Bad Neuenahr. Aufgrund der aktuell stark gestiegenen Corona-Fallzahlen sieht sich das Direktorium gezwungen, ein generelles Besuchsverbot auszusprechen. Hierdurch wird auch für einen Schutz der Patientinnen und Patienten sowie der Kolleginnen und Kollegen Sorge getragen. Das Besuchsverbot gilt ab Dienstag, 25.10.2022.

Weiterlesen

Alles andere als „Hamstern“ – Ratgeber des BBK gibt nützliche Tipps

Lebensmittelvorsorge: Das gehört in jeden Haushalt

Kreis Ahrweiler. Vor dem Hintergrund der angespannten Gaslage und der steigenden Energiepreise trifft auch die Kreisverwaltung Ahrweiler Vorkehrungen, um den Energieverbrauch auf das Nötigste zu reduzieren. Eine entsprechende Arbeitsgruppe „Energie“ wurde eingerichtet, um Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen. Aber auch die Bürgerinnen und Bürger sind neben der Reduzierung des eigenen Energieverbrauchs...

Weiterlesen

Scheinbar machten die Täter keine Beute

Mendig: Einbrecher steigen in Corona-Teststation ein

Mendig. In den frühen Morgenstunden des 08.10.2022 hebelten bislang unbekannte Täter ein Fenster eines Corona-Test-Containers in der Laacher Straße auf. Die Räumlichkeit wurde durchwühlt, die Täter machten keine Beute. Die Polizei konnte Spuren sichern, die den Einbrechern zugeordnet werden können. Diese werden derzeit kriminaltechnisch untersucht.

Weiterlesen