Alle Artikel zum Thema: Absage

Absage

Vorstellungsänderung bei den Burgfestspielen in Mayen

Aus Krankheitsgründen: Alternativprogramm statt Heinz-Erhardt-Revue

Mayen. Aus Krankheitsgründen muss die Vorstellung von „Heinz Erhardt - Sein Leben für den Humor“ mit Thorsten Hamer auch am Freitag, 11. August, leider erneut abgesagt werden. Alternativ wird wie am vergangenen Montag das gefeierte Comedy-Programm „Warum Heinz mit Erhardt lacht“ von den Burgfestspiel-Schauspielern Michael Ophelders und Pianist Winni Slütters aufgeführt. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können erstattet werden.

Weiterlesen

Top

Weibern.Um es vorweg zu nehmen: Die für Vatertag den 18. Mai geplante 27. CTF für Mountainbiker sowie die 32. RTF für Rennräder der Wildpferd Weibern findet in diesem Jahr nicht statt und muss abgesagt werden. Der Verein Wildpferde Weibern erhält von der Kreisverwaltung Ahrweiler/Abteilung Umwelt keine Genehmigung zur Durchführung seiner überregional beliebten CTF. Seit 26 Jahren wurde von der SGD-Nord...

Weiterlesen

Statement der Kreisverwaltung Ahrweiler zur richtigen Antragsstellung der Funkenfahrt

Lichterfahrt im Ahrtal braucht Ausnahmegenehmigung

Kreis Ahrweiler. Entgegen anderslautender Meldungen, Posts und Aussagen hat die Kreisverwaltung Ahrweiler der für den 3. Dezember 2022 angekündigten Lichterfahrt durch das Ahrtal keine Absage erteilt oder ein Verbot ausgesprochen. Der Veranstalter wurde lediglich auf die richtige Antragsstellung hingewiesen. Der Antragsteller hat am 27. Oktober 2022 eine Versammlung nach dem Versammlungsgesetz mit...

Weiterlesen

Remagen. Unter dem diesjährigen Motto „Solidarität und Zusammenhalt – Gemeinsam für die Freiheit, gemeinsam gegen Nazis“ findet am 12. November der Tag der Demokratie in Remagen statt. Das Bündnis für Frieden und Demokratie freut sich besonders darüber, zu verkünden, dass dieses Jahr erstmalig kein Naziaufmarsch am selben Tag stattfinden wird.

Weiterlesen

Die Verschiebung des zweiten Rennens ist für die Fans und alle Beteiligten eine große Enttäuschung.

Wegen schlechtem Wetter: NLS2 wird aus Sicherheitsgründen verschoben

Adenau/Nürburgring. Die Fortsetzung des fulminanten Auftaktrennens der Nürburgring Langstrecken-Serie vor zwei Wochen muss vertagt werden: Die VLN hat aus Sicherheitsgründen entschieden, das für Samstag angesetzte 46. NIMEX DMV 4h-Rennen zu verschieben. Aufgrund der zum jetzigen Zeitpunkt aktuellen Wetterprognosen ist eine für alle Beteiligten sichere Durchführung des Rennens nicht zu gewährleisten.

Weiterlesen

Der Motorrad-Gottesdienst findet wetterbedingt nicht statt

Nürburgring: „Anlassen“ wird abgesagt

Nürburgring. Der Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“ ist abgesagt worden. Auf Grund der Vorhersage von winterlichen Bedingungen hat sich die Betreibergesellschaft des Nürburgrings bereits am Donnerstag dazu entschieden, das Zweirad-Event nicht stattfinden zu lassen. So soll allen Besuchern, Partnern und Dienstleistern eine bestmögliche Planung ermöglicht werden. Die Anreise mit dem Auto zum Nürburgring lohnt sich am Wochenende trotzdem.

Weiterlesen

Kurpark Bad Neuenahr: Eisbahn und Gastrozelte bleiben zu, Theater wird verschoben, Wintertreff weiterhin geöffnet

Abgesagt wegen Unwetter: Lesung mit Andy Neumann fällt aus

Bad Neuenahr. Aufgrund der anhaltenden Unwetterwarnungen bleiben die Eisbahn und die Gastronomiezelte im Kurpark Bad Neuenahr weiterhin bis einschließlich Sonntag, 20. Februar, geschlossen. Die Lesung mit Andy Neumann am Samstag, 19. Februar, ist abgesagt. Das Kinder-Musiktheater der Villa Musica „Mozarts Ohrwurm“ wird von Sonntag, 20. Februar, auf Sonntag, 27. März, 11.30 Uhr verschoben. Der Wintertreff...

Weiterlesen

Top

Stadt Neuwied sagt Festivals ab

Weder Schokolade noch Currywurst

Neuwied. Leider wird Neuwied auch in diesem Frühjahr Corona-bedingt nicht im Zeichen besonderer lukullischer Genüsse stehen. Sowohl das ursprünglich von Januar auf Anfang März verschobene Currywurst-Festival als auch die für kurz vor Ostern geplante ChocolART fallen ersatzlos aus. Darauf haben sich die Stadtverwaltung und ihre Partner angesichts der hohen Inzidenzzahlen geeinigt. Die Verwaltung bedauert...

Weiterlesen

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied 77, „Die Deichstadtvolleys“

Samstagspiel verschoben

Berlin / Neuwied. Die für Samstag, 29. Januar angesetzte Partie zwischen dem VC Neuwied 77 und dem VC Wiesbaden wurde coronabedingt offiziell von der Spielleitung der Volleyball-Bundesliga auf den 2. Februar verlegt. Der Grund dafür ist, dass sich noch immer einige Spielerinnen des VC Neuwied 77 in Quarantäne befinden.

Weiterlesen

Eishockey Regionalliga West - EHC Neuwied

Bären-Heimspiel fällt aus

Neuwied. Das für Freitagabend angesetzte Regionalliga-Heimspiel des EHC „Die Bären“ 2016 gegen die Dinslakener Kobras fällt aus und wird für Dienstag, 8. Februar, 20 Uhr, neu angesetzt. Seit Oktober nimmt der EHC vor jedem Training und jedem Spiel Schnelltests beim kompletten Team, Trainer- und Betreuerstab vor. Bislang waren sämtlich Tests negativ ausgefallen. Jetzt hat das Corona-Virus aber auch den Bären-Nachwuchs erwischt.

Weiterlesen

Festausschuss Andernacher Karnevals sagt die Karnevalssession ab

Kein Karneval in Andernach

Andernach. Zu einer besonderen Sitzung hatte der Festausschuss des Andernacher Karneval die karnevalistischen Entscheidungsträger eingeladen. Man traf sich in der Wagenbauerhalle und nicht wie gewohnt im Besprechungsraum, zudem auch nur in kleiner Runde. Da bekanntermaßen in Andernach kein Sitzungskarneval stattfinden kann und alles nur in kleinerem Rahmen und ohne Tollitätenpaar geplant wurde, war...

Weiterlesen

Bad Hönningen. Die Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V. sagt aufgrund des momentanen Pandemiegeschehens schweren Herzens ihre Veranstaltungen Prunksitzung, Kinderkarneval, Prinzenball – Die Party, Hünnijer Karnevalsfrühschoppen und den Veilchendienstagszug mit anschließender Prinzenabschiedsparty in der Sprudelhalle ab. Der Vorstand bedauert diese Entscheidung zutiefst, sieht aber aufgrund seiner...

Weiterlesen

Ahrweiler Karnevalsgesellschaft: „Schutz aller Karnevalisten steht im Vordergrund“

Ahrweiler: Sitzungskarneval ist abgesagt

Ahrweiler. Nach der Corona-Absage der vergangenen Session hoffte die AKG diese Session wieder Karneval feiern zu können – auch unter den erschwerten Bedingungen. Endlich wieder schunkeln, feiern und tanzen. Doch all das fällt auch in den kommenden Wochen wieder aus. Angesichts des gegenwärtigen Infektionsgeschehen sind Karnevalssitzungen in Innenbereichen gegenwärtig nicht durchführbar, da war man sich einig.

Weiterlesen

KG Narrenzunft Remagen sagt alle Veranstaltungen der Session ab

Prunksitzung findet nicht statt

Remagen. Die Tage und Wochen seit dem Sessionsauftakt am 11.11. haben die Karnevalisten in ein Wechselbad der Gefühle gestürzt. War man zunächst noch guter Dinge, die Session unter Einhaltung der gesetzlichen Regelungen durchführen zu können, gab es Anfang Dezember fast täglich Meldungen zu abgesagten Karnevalsveranstaltungen. Und dies nicht nur in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, sondern auch in den Hochburgen Köln, Mainz und Düsseldorf.

Weiterlesen

Alle Karnevalszüge in Rheinbach sind abgesagt

„Die Planungssicherheit ist nicht mehr gegeben“

Rheinbach. Erwartungsgemäß sagt der Festausschuss Rheinbacher Karneval sowohl den Rathaussturm am Karnevalssamstag als auch den Veilchendienstagszug 2022 ab. Laut Nachfrage werden auch die Orte der Stadt Rheinbach, Oberdrees, Wormersdorf und Merzbach keine Karnevalszüge durchführen. „Noch vor kurzem schien es so, als ob Karneval in gewohnter Weise unter Berücksichtigung der dann geltenden Corona Regeln möglich wäre.

Weiterlesen

Sitzungskarneval abgesagt - Stadtsoldaten Meckenheim zeigen sich solidarisch mit Musikern, Technikern und Servicekräften

Trotz Absage: Karnevalisten zahlen allen Künstlern volles Honorar

Meckenheim. Das Stadtsoldaten-Corps 1868 Meckenheim e.V. hat alle Saalveranstaltungen freiwillig abgesagt. Dies betrifft das Biwak, die Große Sitzungs-Revue sowie das Kinderkostümfest. Auch wenn es kein Verbot gibt, stellt man sich der Gesellschaftlichen Verantwortung. Trotz der Absage werden alle Künstler, Vereine, Techniker und Servicekräfte ihr Honorar zu 100 % bekommen. Damit zeigen sich die Stadtsoldaten wieder solidarisch und unterstützen die Veranstaltungsbranche.

Weiterlesen

v.l.n.r. Ingo Schmitz (Brohler Narrenzunft), Markus Feix (KG Bad Breisig), Markus Nikolay (KG Niederlützingen), Bürgermeister Marcel Caspers, Arnold Mehren und Lara Gehrke (KG Waldorf) sowie Dirk Keldenich (KG iederlützingen).Foto: privat
Top

Vereine in der Verbandsgemeinde Bad Breisig ziehen an einem Strang

Wegen Corona: Kein Karneval in Bad Breisig

Bad Breisig. In einem Gespräch zwischen Vertretern der Karnevalsvereine Narrenzunft Brohl, KG Bad Breisig, KG Niederlützingen und KG Waldorf mit Verbandsbürgermeister Caspers waren sich alle Teilnehmer schnell einig, dass angesichts der drohenden Omikron-Variante des Corona-Virus eine Umsetzung des Karnevals nicht mehr möglich sei. Im Vorfeld hatten auch die Möhnen Gönnersdorf erklärt, sich einer gemeinsamen Entscheidung anzuschließen.

Weiterlesen

Zwei Mitglieder der „Höhner“ positiv getestet

„Höhner Weihnacht“ in Koblenz abgesagt

Koblenz. „Die „Höhner Weihnacht“ der Höhner muss leider für den 11.12.2021 in Koblenz abgesagt werden, da zwei Bandmitglieder positiv getestet wurden und sich zur Zeit in Quarantäne befinden“, teilte der Veranstalter mit. Bereits erworbene Karten können an den Vorverkaufsstellen, an denen Sie gekauft wurden, zurückgegeben werden.

Weiterlesen