Stadtrundgang durch das bienenfreundliche Mayen
Einblick in die Welt der Wildbienen
Kreis Mayen-Koblenz. Im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“, das sich mit dem Insektensterben und der Förderung der Biodiversität beschäftigt, wird am Mittwoch, 28. August, ein Stadtrundgang durch Mayen angeboten. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die Lebensweise von Wildbienen. Referentin Dr. Saskia Wöhl vom Fachzentrum Bienen und Imkerei führt zu 15 unterschiedlichen Stationen und gibt einen Einblick in die Bepflanzung der bienenfreundlich gestalteten Grünanlagen.
„Einige Wildbienen fühlen sich auch in Städten sehr wohl, wenn ausreichend Nisträume und Nahrungsangebote vorhanden sind. Um nicht nur Wälder, sondern auch Städte als Lebensraum für die Wildbienen ‚bewohnbar‘ zu machen, bedarf es jedoch einer Unterstützung“, erklärt Dr. Rüdiger Kape von der Integrierten Umweltberatung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Mit dem Bienengarten geht die Stadt Mayen bereits mit gutem Beispiel voran und zeigt, in welcher Form Lebensräume für Bienen geschaffen werden können.
Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 28. August, um 17 Uhr in Mayen und nimmt etwa zwei bis zweieinhalb Stunden in Anspruch. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen werden nach der Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung bei Rüdiger Kape, Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, E-Mail: ruediger.kape@kvmyk.de, Tel.(02 61) 10 8-4 20.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
