Termine | 06.08.2019

Elterntreff des Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler

„Elektrosmog“

Am Dienstag, 13. August

Bad Neuenahr. Der Elterntreff des Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler e.V., Neuenahrer Str. 11 in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet ein spannendes Thema für Erziehende am Dienstag, 13. August, um 19.30 Uhr, an. Das Thema des Abends lautet: „Elektrosmog“.

Welchen Einfluss hat Handystrahlung auf Babys und Kinder? Mobiltelefon, schnurloses Telefon und WLAN begleiten viele täglich. Tag und Nacht verbringen die Menschen viele Stunden damit, oft ohne es zu bemerken. Allerdings fragen sich viele Menschen zu Recht, ob elektromagnetische Strahlung (auch „Elektrosmog“ genannt), die von Geräten wie Router, PC, DECT Telefonen und Smartphones permanent ausgestrahlt wird, für Kinder schädlich sein können. Experten fordern mehr Aufklärung und warnen vor Spätfolgen, insbesondere bei den Kleinkindern. "Wie können wir unsere Kinder und uns vor den schädlichen Strahlen schützen?" - Diesen und anderen spannenden Fragen können Interessierte nachgehen und gemeinsam mit anderen Eltern Antworten finden.

Die „Elterntreffs“ sind eine Reihe von Gesprächsabenden. Die einzelnen Veranstaltungen finden in lockerer zeitlicher Folge statt. Gebühren fallen keine an und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. So kann man sich frei und spontan entscheiden, bei dem ein oder anderen interessanten Thema dabei zu sein. Die Elterntreffs des Kinderschutzbundes werden aus Mitteln der Bundesinitiative „Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen“ über das Kreisjugendamt gefördert. Der Junitermin wird begleitet von Diplom Sozialpädagogin Marjam Beyg und stellt den Eltern interessante Informationsmaterialien zur Eigenrecherche und Wissensvertiefung zur Verfügung.

Gerne dürfen Eltern ihre Lösungen im Alltag vorstellen und erläutern. Der Kinderschutzbund freut sich auf rege Teilnahme und einen interessanten Austausch.

Fragen zum Elterntreff beantwortet die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes gerne telefonisch unter Tel.: (0 26 41) 79 79 8 oder per E-Mail unter info@kinderschutzbund-ahrweiler.de. Eine Anmeldung ist erwünscht aber nicht unbedingt erforderlich. Das aktuelle Thema des „Elterntreffs“ finden Interessierte auf der Homepage (www.kinderschutzbund-ahrweiler.de).

Pressemitteilung des

Kinderschutzbundes

Kreisverband Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Neuwied lädt zum Jahresausklang mit gemütlichem Beisammensein am Mittwoch, den 3. Dezember um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied, neben der Kreisverwaltung, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, ein. Es wird sich auf alle Betroffenen, Angehörige und Interessierte gefreut.

Weiterlesen

Andernach. Der Vorstand möchte am 6. Dezember um 16.00 Uhr alle Mitglieder zur traditionellen Nikolausfeier einladen. Wir treffen uns auf dem Andernacher Weihnachtsmarkt am Glühweinstand. Ab 17.30 Uhr geht es in die Trattoria „AI Pero“. Anmeldungen bis 26. 11 bei M. Zappei unter 45791 oder Email.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK