Termine | 04.10.2023

Kultur im Keller Montabaur

Es wird nordisch

Montabaur.Island grüßt musikalisch am 17. Oktober im Kulturkeller. Für Lars Duppler und Stefan Karl den besonderen Reiz ihres gemeinsamen Duo-Projekts nicht nur im intimen, sich ständig wandelnden Zusammenspiel. Auch die Auseinandersetzung und und intensive Auseinandersetzung mit ihrer zweiten Heimat Island ihren musikalischen Weg und inspiriert sie zu neuen Werken und und Klangwelten. In Köln lebend und arbeitend Duppler und Schmid ihren ganz eigenen, intimen Sound. eigenen, intimen Sound, der nun auf ihrem ersten Album „Hringferð“ festgehalten ist. In Koproduktion mit Deutschlandradio Köln haben sie das Album in nur drei drei Stunden komplett eingespielt. Dadurch erhält es einzigartige Stimmung und fängt das nuancierte Zusammenspiel das nuancierte Zusammenspiel der beiden Protagonisten und spontan ein. Sie spannen einen bildhaften Bogen von Arrangements traditioneller, isländischer isländischer Lieder bis hin zu feinsinnigen Eigenkompositionen mit umrahmten Eigenkompositionen. Beginn ist um 19:30 Uhr im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang befindet sich an der Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen oder direkt über direkt bei Ticket Regional, www.ticketregional.de/kultur-im-keller und natürlich an der Abendkasse erhältlich. Die Tiefgarage Tiefgarage Süd und der Parkplatz „Kalbswiese“ stehen allen Besuchern ab 17 Uhr kostenlos zur Verfügung. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Der Bürgerverein Bad Hönningen e.V. lädt am Freitag, den 28. November ab 18 Uhr seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in die Feldbunnehütte ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige