Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e. V. lädt ein
Exkursion zu Hildegard von Bingen
Am Samstag, 11. Mai
Mayen- Koblenz. Das Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e. V. lädt am Samstag, 11. Mai von 11 bis 17 Uhr zu einer Exkursion ein. Dieses Mal geht es in Richtung Bingen, um dort nicht nur das Orgel ART Museum Windesheim zu besuchen, sondern auch um im „Museum am Strom“ in Bingen in das Leben und Werk der Hildegard von Bingen einzutauchen.
Die erste Station, das Orgel ART Museum in Windesheim, bietet eine Führung mit Besichtigung der verschiedenen Instrumente. Diese werden dabei nicht nur erläutert, sondern auch jeweils angespielt, sodass man ihren Klang hören kann. Die Exponate reichen vom Klavier bis hin zur vollständigen Orgel. In Bingen besteht die Möglichkeit, den „Hildegard-Weg“ zu begehen, der durch die Stadt an verschiedenen Stationen entlang führt, die mit Hildegards Leben eine Verbindung haben.
Die letzte Station der Exkursion ist das „Museum am Strom“. Auf der Führung werden das Wirken und die Zeit der großen Äbtissin in Originalobjekten, aufwendigen Modellen und Grafiken lebendig. Mit allen Sinnen kann man die heute so berühmte Pflanzen- und Heilkunde Hildegards im großen „Hildegarten“ am Museum erfahren. Ein Besuch beider Bereiche unter fachkundiger Begleitung lässt ein facettenreiches und lebendiges Bild der großen Äbtissin entstehen: Umfassender als hier, an ihrer historischen Wirkungsstätte in Bingen, ist nirgendwo sonst das Leben und Werk Hildegards von Bingen dokumentiert.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Rüdiger Kape, Kreisverwaltung Mayen- Koblenz, Tel. (02 61) 10 84 20, ruediger.kape@kvmyk.de
Pressemitteilung der
Kreisverwaltung Mayen- Koblenz
