Tibet Initiative Deutschland e.V.
„Flagge zeigen für Tibet“
Am 8. März in Urbar
Urbar. Am 10. März 1959 brach in Lhasa, der Hauptstadt Tibets, ein Volksaufstand los, in dessen Nachhinein der Dalai Lama flüchten musste, um der Verhaftung und noch Schlimmerem zu entgehen. Aufgrund der Geschehnisse am 10. März 1959 haben die Tibeter diesen Tag zum Gedenktag erklärt. Aus Solidarität mit dem tibetischen Volk hissen inzwischen in Deutschland und weltweit Bürgermeister und Landräte an Rathäusern und Stadtverwaltungen, aber auch Organisationen und Privatleute an diesem Tag, dem 10. März, die tibetische Flagge. Anlässlich dieser Aktion findet am 8. März im Theater Mittelrhein in Urbar, Hauptstraße 78, auch die Veranstaltung „Flagge zeigen für Tibet“ statt. Beginn ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Gezeigt wird eine etwa 25-minütige Dokumentation über die Ausbeutung der Bodenschätze, danach findet eine kurze Lesung aus zwei Büchern statt sowie im Anschluss daran eine Publikumsdiskussion, wobei auch gerne Fragen gestellt werden können.
