Termine | 22.08.2025

Spannende Stadtführung am 6. September

Remagen. Nach der spannenden Führung „Mord im Kastell“ bietet die Touristinformation Remagen in Kooperation mit dem Limes-Cicerone Christian Havenith am 06. September erneut einen Rundgang durch das ehemalige römische Kastell RIGOMAGVS an. Diesmal schlüpft er in die Rolle des Frumentarius Julianus Artorius Gallus und nimmt seine Gäste mit in das Jahr 360 nach Christus. Germanische Stämme haben auf breiter Front den Limes zu Fall gebracht und bedrängen nun den niedergermanischen Limes, die 400 km lange Grenze vom Vinxtbachtal bis zur Nordsee. Dabei nimmt das Kastell RIGOMAGVS mit seiner Besatzung an Grenzsoldaten, den Limitanei, eine besondere Stellung ein.

In seiner Aufgabe als Frumentarius (Versorgungsunteroffizier) sorgt Julianus Artorius Gallus dafür, dass die Vorratsspeicher stets gut gefüllt sind, damit die Bewohner einen Angriff gut versorgt überstehen. Kontrollieren Sie mit ihm die Gebäude im Kastell bis hinunter zur Schiffsanlegestelle, überprüfen Sie die Mauer auf Verteidigungsbereitschaft und üben Sie sich im Plumbatawerfen. Beim Werfen dieser typisch spätrömischen Wurfpfeile finden Sie heraus, ob der heranstürmende Feind eine Chance hat, die Kastellmauer zu erobern. Vergleichen Sie im nahegelegenen Museum die Waffen in den Vitrinen mit denen des Frumentarius und entdecken Sie Spuren des römischen Schatzes im Kastell RIGOMAGVS, das seit 2021 Teil des UNESCO Welterbes Niedergermanischer Limes ist.

Die Führung startet um 11.00 Uhr vor der Touristinformation Remagen in der Josefstraße 1 und dauert ca. zwei Stunden. Tickets zum Preis von 10 Euro (Erwachsene) können im Vorfeld bei der Touristinformation oder online auf Ticket Regional erworben werden. Kinder von 6-14 Jahren zahlen 5 Euro.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Festival der Magier
Imagewerbung
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Roßbach/Wied. Die Freiwillige Feuerwehr Roßbach/Wied lädt auch in diesem Jahr herzlich zum traditionellen St.-Martins-Umzug ein – allerdings an einem anderen Tag als gewohnt. Das beliebte Fest findet bereits am Freitag, den 8. November 2024, statt. Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, gemeinsam den Abend im Lichterglanz zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Audi